Searching...
Deutsches Lied - Song Search

 

Song Search

Song Title Melody / Region Melody Year Text / Region Text Year Arranger Sourcebook Page # Song # Century Song Attributes
's ist nichts mit den alten weibern (die alten weiber) mündlich aus dem bergischen land mündlich aus dem bergischen land die windmühle - niederrheinische volkslieder, 1955 HR503 58 Text & notation, 2 voices, 4 Verses, Key:G
bergleut sind feine leut, sie saufen bier und branntewein mündlich aus hinsbeck, 1939 mündlich aus hinsbeck, 1939 die windmühle - niederrheinische volkslieder, 1955 HR503 41 Text & notation, 1 Verses, Key:G, Unique Song
bin ich dir zu reich, ich dir zu arm, in's kloster will ich gehen (graf und nonne) mündlich aus grefrath 1949 mündlich aus grefrath 1949 die windmühle - niederrheinische volkslieder, 1955 HR503 20 Ballad, Text & notation, 5 Verses, Key:G, Unique Song
da jesus in den garten ging, da ihm sein bitter leid'n anfing niederlande, aus dem reeser gesangbuch, 1850 niederlande, aus dem reeser gesangbuch, 1850 die windmühle - niederrheinische volkslieder, 1955 HR503 10 19? Religious and Yulesong, Text & notation, 4 Verses, Key:F
danz, danz, quieselche, dann schenk ich dich en ei aus der aachener gegend aus der aachener gegend die windmühle - niederrheinische volkslieder, 1955 HR503 51 Text & notation, 5 Verses, Key:G
das jagen das ist ja mein leben, drum hab' ich mich gänzlich ergeben in dem wald (das jagen) mündlich aus lindlar mündlich aus lindlar die windmühle - niederrheinische volkslieder, 1955 HR503 40 Text & notation, 5 Verses, Key:G
der mai, der mai, der lustige mai, der kommt heran gerauschet (der mai) mündlich aus körrenzig, 1952 mündlich aus körrenzig, 1952 die windmühle - niederrheinische volkslieder, 1955 HR503 31 Text & notation, 2 Verses, Key:G
ein mädchen wollt zum tanze gehn, schneeweiß war sie gekleidet (mädchen und lorbeerbaum) mündlich aus dahlheim, 1939 mündlich aus dahlheim, 1939 die windmühle - niederrheinische volkslieder, 1955 HR503 25 Ballad, Text & notation, 6 Verses, Key:G, Unique Song
eine schäferin trieb ihre lämmlein aus und trieb sie vor eines edelmanns haus (schäferin und edelmann) mündlich aus wanken, 1937 mündlich aus wanken, 1937 die windmühle - niederrheinische volkslieder, 1955 HR503 26 Ballad, Text & notation, 6 Verses, Key:Bb
eins, zwei, drei, vier, fünf, sechs, sieben, acht, neun, der pfahl geht ein (lied beim einrammen des 'bärs') mündlich aus neuß 1938-39 mündlich aus neuß 1938-39 die windmühle - niederrheinische volkslieder, 1955 HR503 45 Text & notation, 1 Verses, Key:D
es fliegt gar manches vögelein dem andern in das nest (zum beschluß) mündlich aus erklenz, 1939 mündlich aus erklenz, 1939 die windmühle - niederrheinische volkslieder, 1955 HR503 37 Text & notation, 4 Verses, Key:A
es gieng en paterke langs de kant, hei, t'was in die mai (tanzlied) mündlich aus kevelaer, 1938 mündlich aus kevelaer, 1938 die windmühle - niederrheinische volkslieder, 1955 HR503 57 Text & notation, 4 Verses, Key:C
es ging ein mädchen wohl auf ein schiff, ein junger matrose zu ihr spricht (mädchen und schiffer) um 1910 in zons aufgezeichnet um 1910 in zons aufgezeichnet die windmühle - niederrheinische volkslieder, 1955 HR503 43 Text & notation, 5 Verses, Key:D
es kamen drei schwarze raben wohl unter mein's bruder schlafkammer (drei raben) mündlich aus wickrathberg, 1841 mündlich aus wickrathberg, 1841 die windmühle - niederrheinische volkslieder, 1955 HR503 22 Ballad, Text & notation, 8 Verses, Key:D
es kann mich nichts schönres erfreuen, ja ja erfreuen, als wenn der sommer angeht (nichts schönres kann mich erfreuen) mündlich aus hinsbeck, 1936 mündlich aus hinsbeck, 1936 die windmühle - niederrheinische volkslieder, 1955 HR503 33 Text & notation, 4 Verses, Key:G
es reitet ein reiter durch gras und klee, der konnte so wunderschön singen (der böse reiter) niederrhein niederrhein die windmühle - niederrheinische volkslieder, 1955 HR503 18 Ballad, Text & notation, 2 voices, 9 Verses, Key:G
es sollt' eine jungmagd früh aufstehn, sie solt in den grünen wald binden gehn (räeplied) mündlich aus hinsbeck, 1936 mündlich aus hinsbeck, 1936 die windmühle - niederrheinische volkslieder, 1955 HR503 17 Ballad, Religious and Yulesong, Text & notation, 2 voices, 5 Verses, Key:G
es steht eine lind in jenem tal im grone, ist oben breit und unten schmal mündlich aus niederkrüchten, 1939 mündlich aus niederkrüchten, 1939 die windmühle - niederrheinische volkslieder, 1955 HR503 30 Text & notation, 4 Verses, Key:F
es wohnt ein müller an jenem teich, der hat eine tochter und die ist reich (edelmann und hafersack) mündlich aus hinsbeck, 1936 mündlich aus hinsbeck, 1936 die windmühle - niederrheinische volkslieder, 1955 HR503 27 Ballad, Text & notation, 7 Verses, Key:A
es wollt ein mädchen wasserschöpfen an einem klaren bronnen (die rosen) mündlich aus dahlheim, 1939 mündlich aus dahlheim, 1939 die windmühle - niederrheinische volkslieder, 1955 HR503 24 Ballad, Text & notation, 7 Verses, Key:C, Unique Song
es zog ein jäger jagen wohl jagen ganz allein (mädchen und jäger) mündlich aus krefeld, 1910 mündlich aus krefeld, 1910 die windmühle - niederrheinische volkslieder, 1955 HR503 21 Ballad, Text & notation, 7 Verses, Key:G
et wor en buur nor de kermes goon on had sien staats gemakt (buur op de kirmes) mündlich aus kevelaer, 1937 mündlich aus kevelaer, 1937 die windmühle - niederrheinische volkslieder, 1955 HR503 50 Text & notation, 4 Verses, Key:D, Unique Song
farwell, farwell, wej scheiden, farwell, far well, o kevelaer (farwell o kevelar) mündlich aus kevelaer, 1938 mündlich aus kevelaer, 1938 die windmühle - niederrheinische volkslieder, 1955 HR503 12 Religious and Yulesong, Text & notation, 2 Verses, Key:F, Unique Song
glückauf, ihr bergleut jung und alt, habt einen frohen mut (glück auf) niederrhein, durch den wandervogel aufgezeichnet niederrhein, durch den wandervogel aufgezeichnet die windmühle - niederrheinische volkslieder, 1955 HR503 39 Text & notation, 2 voices, 3 Verses, Key:D
grietche, wo es dann dien kämmerke? (grietche) aufzeichnung von f.p. kürten, um 1920 aufzeichnung von f.p. kürten, um 1920 die windmühle - niederrheinische volkslieder, 1955 HR503 56 Text & notation, 3 Verses, Key:G, Unique Song
hab unter einer linde die ganze nacht mit meinem schatz im arme in liebe zugebracht (unter der linde) mündlich aus der gegend um köln mündlich aus der gegend um köln die windmühle - niederrheinische volkslieder, 1955 HR503 30 Text & notation, 3 Verses, Key:G
halleluja, halleluja, heut lebendig der heilig christ, vom tod auferstanden ist mündlich vom niederrhein, nach dem mainzer gesangbuch von 1628 mündlich vom niederrhein, nach dem mainzer gesangbuch von 1628 die windmühle - niederrheinische volkslieder, 1955 HR503 11 17 Religious and Yulesong, Text & notation, 6 Verses, Key:F
ich wollt und läg und schlief viel tausend klafter im kühlen schoß der erde (enttäuschte liebe) mündlich aus elberfeld mündlich aus elberfeld die windmühle - niederrheinische volkslieder, 1955 HR503 32 Text & notation, 2 voices, 3 Verses, Key:F, Unique Song
im sommer, im sommer die liebe lange zeit, warum soll'n wir dann nicht lustig sein? mündlich aus wassenberg mündlich aus wassenberg die windmühle - niederrheinische volkslieder, 1955 HR503 42 Text & notation, 3 Verses, Key:F
in unsern nöten bitten wir, du sohn marien, christe brings dem vater für (o jesu) andernacher liederblatt, 1608 andernacher liederblatt, 1608 die windmühle - niederrheinische volkslieder, 1955 HR503 15 17 Religious and Yulesong, Text & notation, 2 voices, 5 Verses, Key:Dm
jesu, zu dir schreiten wir, unsre not wir klagen dir (steh bei mir) aus dem reeser gesangbuch, 1850 " aus dem reeser gesangbuch, 1850 die windmühle - niederrheinische volkslieder, 1955 HR503 5 19 Religious and Yulesong, Text & notation, 4 Verses, Key:G
jetzt ist es bald sonntag, da bin ich gar zu froh aus kretzschmar-zuccalmaglio 'deutsche volkslieder', 1840 aus kretzschmar-zuccalmaglio 'deutsche volkslieder', 1840 die windmühle - niederrheinische volkslieder, 1955 HR503 59 Text & notation, 2 voices, 2 Verses, Key:G
köln am rhein, du schönes städtchen, ja köln am rhein, du schöne stadt aufgezeichnet in der gegend von köln, 1910 aufgezeichnet in der gegend von köln, 1910 die windmühle - niederrheinische volkslieder, 1955 HR503 34 Text & notation, 5 Verses, Key:D
lat ons noch eens drenke brandewein met zukker dren mündlich aus hüls mündlich aus hüls die windmühle - niederrheinische volkslieder, 1955 HR503 53 Text & notation, 3 voices, 4 Verses, Key:E
maria mutter jesu christ, alleluja, gen himmel aufgefahren ist (mariä himmelfahrt) niederlande, aus dem reeser gesangbuch, 1850 niederlande, aus dem reeser gesangbuch, 1850 die windmühle - niederrheinische volkslieder, 1955 HR503 12 19? Religious and Yulesong, Text & notation, 3 Verses, Key:F
maria wollt einst wandern, wollt suchen ihren sohn (mariä wanderung) aus kevelaer, niederlande aus kevelaer, niederlande die windmühle - niederrheinische volkslieder, 1955 HR503 8 Religious and Yulesong, Text & notation, Multi staff arrangement, 2 voices, 6 Verses, Key:F
mein glück blüht auf dieser welt, wie der weizen auf dem grünen feld (mein glück blüht) aus der gegend von kleve, nach erk-böhme 'deutscher liederhort', 1893 aus der gegend von kleve, nach erk-böhme 'deutscher liederhort', 1893 die windmühle - niederrheinische volkslieder, 1955 HR503 35 Text & notation, 4 Verses, Key:G
min vaader sej ens teege min, ek weet en knappe deern vöör ow (der schüchterne freier) mündlich aus donsbrügggen, 1937 mündlich aus donsbrügggen, 1937 die windmühle - niederrheinische volkslieder, 1955 HR503 53 Text & notation, 7 Verses, Key:C, Unique Song
nachtigall klein's vögelein, willst du heut nacht mein bote sein? (nachtigall als bote) niederrhein, niederlanden niederrhein, niederlanden die windmühle - niederrheinische volkslieder, 1955 HR503 29 Text & notation, 2 voices, 4 Verses, Key:G, Unique Song
nou lott os noch ens drenke on senge van de könnigssalm (lied vom niederrheinischen salmfischer) mündlich aus grieth, 1939 mündlich aus grieth, 1939 die windmühle - niederrheinische volkslieder, 1955 HR503 44 Text & notation, 4 Verses, Key:C
nu zijt wellekome jesu lieve heer (christlied) niederlande, aus dem amsterdamer gesangbuch 1624 niederlande, aus dem amsterdamer gesangbuch 1624 die windmühle - niederrheinische volkslieder, 1955 HR503 8 17 Religious and Yulesong, Text & notation, 1 Verses, Key:F, Unique Song
o jesu, lieber herre mein, hilf mir wieg'n mein kindelein (wiegenlied) nach hommel, 'geistliche volkslieder', 1864 nach hommel, 'geistliche volkslieder', 1864 die windmühle - niederrheinische volkslieder, 1955 HR503 6 19 Religious and Yulesong, Text & notation, Multi staff arrangement, 4 or more voices, 1 Verses, Key:E
os magd die hätt ne freier, oho, ne kerl so ungeheuer (de freier) mündlich aus wankum,1939 mündlich aus wankum,1939 die windmühle - niederrheinische volkslieder, 1955 HR503 56 Text & notation, 4 Verses, Key:G, Unique Song
sankt martin ritt durch schnee und eis die windmühle - niederrheinische volkslieder, 1955 HR503 14 Religious and Yulesong, Children song, Text & notation, 6 Verses, Key:F
sankt michel, de bauet een kloster wol of den houghen berg niederlande, mündlich aus niederkrüchten, 1890 niederlande, mündlich aus niederkrüchten, 1890 die windmühle - niederrheinische volkslieder, 1955 HR503 13 19? Religious and Yulesong, Text & notation, 6 Verses, Key:F
segg jong halt mech dat peerd ens aan (segg jong) aus krefeld, viersen, dülken " aus krefeld, viersen, dülken die windmühle - niederrheinische volkslieder, 1955 HR503 54 Text & notation, 6 Verses, Key:G, Unique Song
was han se denn för stadtmurn, doho to angermund? (in angermund) nach erk-böhme 'deutsche volkslieder' 1838 nach erk-böhme 'deutsche volkslieder' 1838 die windmühle - niederrheinische volkslieder, 1955 HR503 46 Text & notation, 2 voices, 7 Verses, Key:C, Unique Song
wennt kirmis is, wennt kirmis is, denn schlacht mi vadder en pock mündlich aus wassenberg, 1939 mündlich aus wassenberg, 1939 die windmühle - niederrheinische volkslieder, 1955 HR503 49 Text & notation, 2 voices, 5 Verses, Key:A, Unique Song
Song Title Melody / Region Melody Year Text / Region Text Year Arranger Sourcebook Page # Song # Century Song Attributes
48 found1