Liedtitel |
Komponist / Gegend |
Melodie Jahr |
Dichter / Gegend |
Text Jahr |
Tonsatz |
Quelle |
Seite |
LiedNr. |
Zeitalter |
Eigenschaften |
's ist nichts mit den alten weibern, bin froh daß ich keine hab |
|
|
|
|
|
die deutschen volkslieder, karl simrock 1851 (OLMS 1982) A55 |
380 |
|
|
NurText, 4 Strophen |
ach annchen, schönes mädchen, bist du drin, so mach auf |
|
|
|
|
|
die deutschen volkslieder, karl simrock 1851 (OLMS 1982) A55 |
336 |
|
|
NurText, 6 Strophen, Einzigartig |
ach blümchen, du stehst grüne, gott geb dir lange zu stehn |
|
|
|
|
|
die deutschen volkslieder, karl simrock 1851 (OLMS 1982) A55 |
314 |
|
|
NurText, 9 Strophen, Einzigartig |
ach bruder, hör recht zu was ich dir sagen thu |
|
|
|
|
|
die deutschen volkslieder, karl simrock 1851 (OLMS 1982) A55 |
470 |
|
|
NurText, 5 Strophen |
ach gott, wie weh tut scheiden |
|
|
|
|
|
die deutschen volkslieder, karl simrock 1851 (OLMS 1982) A55 |
253 |
|
|
NurText, 4 Strophen |
ach ich armer schäfersmann, was soll ich denn fangen an? |
|
|
|
|
|
die deutschen volkslieder, karl simrock 1851 (OLMS 1982) A55 |
388 |
|
|
NurText, 3 Strophen, Einzigartig |
ach in trauer muß ich leben |
|
|
|
|
|
die deutschen volkslieder, karl simrock 1851 (OLMS 1982) A55 |
239 |
|
|
NurText, 10 Strophen |
ach joseph, lieber joseph, was hast du gedacht |
|
|
|
|
|
die deutschen volkslieder, karl simrock 1851 (OLMS 1982) A55 |
129 |
|
|
Ballade, NurText, 8 Strophen |
ach könnt ich diesen abend noch einmal freien gehn |
|
|
|
|
|
die deutschen volkslieder, karl simrock 1851 (OLMS 1982) A55 |
294 |
|
|
NurText, 4 Strophen |
ach mein braut, warum bist du so traurig? |
|
|
|
|
|
die deutschen volkslieder, karl simrock 1851 (OLMS 1982) A55 |
362 |
|
|
NurText, 8 Strophen, Einzigartig |
ach mutter, laßt uns schlafen gehn |
|
|
|
|
|
die deutschen volkslieder, karl simrock 1851 (OLMS 1982) A55 |
211 |
|
|
NurText, 5 Strophen, Einzigartig |
ach mönch, willst du wohl gern eins tanzen? |
|
|
|
|
|
die deutschen volkslieder, karl simrock 1851 (OLMS 1982) A55 |
357 |
|
|
NurText, 4 Strophen, Einzigartig |
ach schiffmann, du fein guter mann (loskauf) |
|
|
|
|
|
die deutschen volkslieder, karl simrock 1851 (OLMS 1982) A55 |
90 |
|
|
Ballade, NurText, 5 Strophen |
ach schönste, ach schönste, was hör ich von dir? |
|
|
|
|
|
die deutschen volkslieder, karl simrock 1851 (OLMS 1982) A55 |
366 |
|
|
NurText, 3 Strophen, Einzigartig |
ach wie ists möglich dann |
|
|
|
|
|
die deutschen volkslieder, karl simrock 1851 (OLMS 1982) A55 |
233 |
|
|
NurText, 3 Strophen |
ach, jungfer, ihr seid edelschön, seid aber wenig reich (die nonne) |
|
|
|
|
|
die deutschen volkslieder, karl simrock 1851 (OLMS 1982) A55 |
57 |
|
|
Ballade, NurText, 7 Strophen, Einzigartig |
ade galantes mägdelein, könnt ich noch einmal bei dir sein |
|
|
|
|
|
die deutschen volkslieder, karl simrock 1851 (OLMS 1982) A55 |
244 |
|
|
NurText, 5 Strophen, Einzigartig |
albert, graf von nürnberg spricht, herzogin, ich liebe dich |
|
|
|
|
|
die deutschen volkslieder, karl simrock 1851 (OLMS 1982) A55 |
484 |
|
|
Ballade, NurText, 31 Strophen |
all mein flachs und all mein werg |
|
|
|
|
|
die deutschen volkslieder, karl simrock 1851 (OLMS 1982) A55 |
357 |
|
|
NurText, 1 Strophen |
alles was auf erden schwebet kommt von einer taube her (taubenlied) |
|
|
|
|
|
die deutschen volkslieder, karl simrock 1851 (OLMS 1982) A55 |
576 |
|
|
NurText, 4 Strophen |
als ich ein junggeselle war, nahm ich ein steinalt weib |
|
|
|
|
|
die deutschen volkslieder, karl simrock 1851 (OLMS 1982) A55 |
382 |
|
|
NurText, 7 Strophen |
als ich vor die haustür kam, krähte mich das hähnchen an |
|
|
|
|
|
die deutschen volkslieder, karl simrock 1851 (OLMS 1982) A55 |
300 |
|
|
NurText, 5 Strophen |
als schondilg noch ein klein kind war (schondilie) |
|
|
|
|
|
die deutschen volkslieder, karl simrock 1851 (OLMS 1982) A55 |
19 |
|
|
Ballade, NurText, 28 Strophen |
anjetzo will ich mich drein ergeben (freien ist die beste lust) |
|
|
|
|
|
die deutschen volkslieder, karl simrock 1851 (OLMS 1982) A55 |
353 |
|
|
NurText, 4 Strophen, Einzigartig |
auf dem kirchhof steht ein rosenbaum, klare stein wie die rammstein (frau nachtigall als botin) |
|
|
|
|
|
die deutschen volkslieder, karl simrock 1851 (OLMS 1982) A55 |
174 |
|
|
Ballade, NurText, 14 Strophen |
auf dieser welt hab ich kein freud |
|
|
|
|
|
die deutschen volkslieder, karl simrock 1851 (OLMS 1982) A55 |
226-227 |
|
|
NurText, 7 Strophen |
auf erden, auf erden, auf erden zu aller stund, ach schätzel, du bist meine |
|
|
|
|
|
die deutschen volkslieder, karl simrock 1851 (OLMS 1982) A55 |
121 |
|
|
Ballade, NurText, 8 Strophen |
bei meines buhlen haupte, da steht ein goldner schrein (jungbrunnen) |
|
|
|
|
|
die deutschen volkslieder, karl simrock 1851 (OLMS 1982) A55 |
262 |
|
|
NurText, 5 Strophen |
bergleut, das seind freie leut jederzeit |
|
|
|
|
|
die deutschen volkslieder, karl simrock 1851 (OLMS 1982) A55 |
415 |
|
|
NurText, 4 Strophen, Einzigartig |
bin ich das schön dännerl im thal |
|
|
|
|
|
die deutschen volkslieder, karl simrock 1851 (OLMS 1982) A55 |
545 |
|
|
NurText, 6 Strophen |
blau ist ein blümelein, heißt vergißnichtmein |
|
|
|
|
|
die deutschen volkslieder, karl simrock 1851 (OLMS 1982) A55 |
234 |
|
|
NurText, 2 Strophen, Einzigartig |
christ fuhr gen himmel (pfingstlied) |
|
|
|
|
|
die deutschen volkslieder, karl simrock 1851 (OLMS 1982) A55 |
585 |
|
|
Geistlich, NurText, 3 Strophen, Einzigartig |
christ ist erstanden von der marter alle |
|
|
|
|
|
die deutschen volkslieder, karl simrock 1851 (OLMS 1982) A55 |
584 |
|
|
Geistlich, NurText, 7 Strophen |
da droben auf jenem berge, da steht ein goldnes haus |
|
|
|
|
|
die deutschen volkslieder, karl simrock 1851 (OLMS 1982) A55 |
259 |
|
|
NurText, 9 Strophen |
da droben vor meines vaters haus steht eine grüne linde |
|
|
|
|
|
die deutschen volkslieder, karl simrock 1851 (OLMS 1982) A55 |
176 |
|
|
Ballade, NurText, 5 Strophen |
da jesus in den garten gieng und ihm sein bittres leid anfing |
|
|
|
|
|
die deutschen volkslieder, karl simrock 1851 (OLMS 1982) A55 |
582 |
|
|
Geistlich, NurText, 11 Strophen |
das bäuerelein läßt das schneiderlein fragen (die große juppe) |
|
|
|
|
|
die deutschen volkslieder, karl simrock 1851 (OLMS 1982) A55 |
449 |
|
|
NurText, 10 Strophen, Einzigartig |
das maidlein will einen freier haben |
|
|
|
|
|
die deutschen volkslieder, karl simrock 1851 (OLMS 1982) A55 |
359 |
|
|
NurText, 10 Strophen, Einzigartig |
den vorigen winter war es kalt |
|
|
|
|
|
die deutschen volkslieder, karl simrock 1851 (OLMS 1982) A55 |
546 |
|
|
NurText, 9 Strophen, Einzigartig |
der edle herzog heinrich zu pferd, stürzt in den sumpf gar tief (kloster trebnitz) |
|
|
|
|
|
die deutschen volkslieder, karl simrock 1851 (OLMS 1982) A55 |
487 |
|
|
Ballade, NurText, 7 Strophen, Einzigartig |
der ein rechter bauer sein will |
|
|
|
|
|
die deutschen volkslieder, karl simrock 1851 (OLMS 1982) A55 |
390 |
|
|
NurText, 5 Strophen, Einzigartig |
der kuckuck auf dem zaune saß |
|
|
|
|
|
die deutschen volkslieder, karl simrock 1851 (OLMS 1982) A55 |
221 |
|
|
NurText, 10 Strophen |
der kuckuck hat sich zu tod gefalln |
|
|
|
|
|
die deutschen volkslieder, karl simrock 1851 (OLMS 1982) A55 |
177 |
|
|
NurText, 3 Strophen |
der kuckuck ist ein braver mann, der vierzehn weiber brauchen kann |
|
|
|
|
|
die deutschen volkslieder, karl simrock 1851 (OLMS 1982) A55 |
219 |
|
|
NurText, 8 Strophen |
der landgraf von hessen, der kleine potentat |
|
|
|
|
|
die deutschen volkslieder, karl simrock 1851 (OLMS 1982) A55 |
468 |
|
|
NurText, 6 Strophen |
der liebste buhle, den ich hab, der liegt beim wirth im keller |
|
|
|
|
|
die deutschen volkslieder, karl simrock 1851 (OLMS 1982) A55 |
507 |
|
|
NurText, 2 Strophen |
der mai, der mai, der lustige mai |
|
|
|
|
|
die deutschen volkslieder, karl simrock 1851 (OLMS 1982) A55 |
206 |
|
|
NurText, 7 Strophen |
der montag der muß unser sein (schusterlied) |
|
|
|
|
|
die deutschen volkslieder, karl simrock 1851 (OLMS 1982) A55 |
450 |
|
|
NurText, 1 Strophen, Einzigartig |
der winter ist gekommen, da werden die meister stolz |
|
|
|
|
|
die deutschen volkslieder, karl simrock 1851 (OLMS 1982) A55 |
426 |
|
|
NurText, 7 Strophen |
der wächter auf dem thurme saß |
|
|
|
|
|
die deutschen volkslieder, karl simrock 1851 (OLMS 1982) A55 |
283 |
|
|
NurText, 8 Strophen |
des abends in dem mondenschein das mädchen in den garten gieng (so edel von blut) |
|
|
|
|
|
die deutschen volkslieder, karl simrock 1851 (OLMS 1982) A55 |
289 |
|
|
NurText, 13 Strophen |
des abends wenn ich früh aufsteh |
|
|
|
|
|
die deutschen volkslieder, karl simrock 1851 (OLMS 1982) A55 |
566 |
|
|
NurText, 1 Strophen |
des abends wenn ich schlafen geh, dann kommt mein schatz zu mir |
|
|
|
|
|
die deutschen volkslieder, karl simrock 1851 (OLMS 1982) A55 |
213 |
|
|
Abend, NurText, 8 Strophen |
des morgens zwischen drein und vieren, da müßen wir soldaten marschieren |
|
|
|
|
|
die deutschen volkslieder, karl simrock 1851 (OLMS 1982) A55 |
480 |
|
|
NurText, 8 Strophen |
des sonntags morgens in aller fruh, da kam mir eine traurige botschaft zu |
|
|
|
|
|
die deutschen volkslieder, karl simrock 1851 (OLMS 1982) A55 |
243 |
|
|
NurText, 8 Strophen, Einzigartig |
die falschen kläffer schloßen einen rath (brennenberg) |
|
|
niederdeutschland |
|
|
die deutschen volkslieder, karl simrock 1851 (OLMS 1982) A55 |
14 |
|
|
Ballade, NurText, 8 Strophen |
die ganze nacht hab ich gestanden, die ganze nacht hab ich gewacht |
|
|
|
|
|
die deutschen volkslieder, karl simrock 1851 (OLMS 1982) A55 |
277 |
|
|
NurText, 4 Strophen, Einzigartig |
die gedanken sind frei |
|
|
|
|
|
die deutschen volkslieder, karl simrock 1851 (OLMS 1982) A55 |
563 |
|
|
NurText, 5 Strophen |
die geeß, de hätt esu enen adige kopp (spottlied auf die schneider) |
|
|
|
|
|
die deutschen volkslieder, karl simrock 1851 (OLMS 1982) A55 |
440 |
|
|
NurText, 6 Strophen |
die gute mutter eva spann, wir spinnen auch, ich und mein mann |
|
|
|
|
|
die deutschen volkslieder, karl simrock 1851 (OLMS 1982) A55 |
411 |
|
|
NurText, 4 Strophen |
die leineweber haben eine saubere zunft |
|
|
|
|
|
die deutschen volkslieder, karl simrock 1851 (OLMS 1982) A55 |
431 |
|
|
NurText, 8 Strophen |
die pinsgauer wollten wahfarten gahn (der pinsgauer wallfahrt) |
|
|
|
|
|
die deutschen volkslieder, karl simrock 1851 (OLMS 1982) A55 |
532 |
|
|
NurText, 7 Strophen, Einzigartig |
drei wochen vor ostern, dann geht der schnee weg (schnadahüpferl) |
|
|
|
|
|
die deutschen volkslieder, karl simrock 1851 (OLMS 1982) A55 |
338-346 |
|
|
NurText, 40 Strophen |
du wirst mirs ja nit übel nehma, wenn i nit meh zu di komma |
|
|
|
|
|
die deutschen volkslieder, karl simrock 1851 (OLMS 1982) A55 |
237 |
|
|
NurText, 5 Strophen |
ei baur, laß mir die röslein stehn |
|
|
|
|
|
die deutschen volkslieder, karl simrock 1851 (OLMS 1982) A55 |
216 |
|
|
NurText, 3 Strophen, Einzigartig |
ei jungfer, ich will ihr was aufzurathen geben |
|
|
|
|
|
die deutschen volkslieder, karl simrock 1851 (OLMS 1982) A55 |
571 |
|
|
NurText, 12 Strophen |
ein bergmann ist ein edel zier allhier auf dieser welt |
|
|
|
|
|
die deutschen volkslieder, karl simrock 1851 (OLMS 1982) A55 |
413 |
|
|
NurText, 5 Strophen, Einzigartig |
ein jäger aus kurpfalz |
|
|
|
|
|
die deutschen volkslieder, karl simrock 1851 (OLMS 1982) A55 |
402 |
|
|
NurText, 5 Strophen |
ein jäger in dem grünen wald muß suchen seinen aufenthalt |
|
|
|
|
|
die deutschen volkslieder, karl simrock 1851 (OLMS 1982) A55 |
198 |
|
|
Ballade, NurText, 6 Strophen |
ein käfer auf dem zaune saß, brumm, brumm |
|
|
|
|
|
die deutschen volkslieder, karl simrock 1851 (OLMS 1982) A55 |
548 |
|
|
NurText, 16 Strophen |
ein müller an der lade stund, er hebt das glas wohl an den mund |
|
|
|
|
|
die deutschen volkslieder, karl simrock 1851 (OLMS 1982) A55 |
436 |
|
|
NurText, 11 Strophen, Einzigartig |
ein mädchen von achtzehn jahren, das hatte zwei knaben lieb |
|
|
|
|
|
die deutschen volkslieder, karl simrock 1851 (OLMS 1982) A55 |
88 |
|
|
Ballade, NurText, 12 Strophen |
ein mägdlein jung gefällt mir wohl von jahren alt, weiß wie ein kohl (ein verkehrt liedchen) |
|
|
|
|
|
die deutschen volkslieder, karl simrock 1851 (OLMS 1982) A55 |
567 |
|
|
NurText, 4 Strophen |
ein schifflein sah ich fahren |
|
|
|
|
|
die deutschen volkslieder, karl simrock 1851 (OLMS 1982) A55 |
458 |
|
|
NurText, 7 Strophen |
ein soldatisches leben ist ein harter entschluß |
|
|
|
|
|
die deutschen volkslieder, karl simrock 1851 (OLMS 1982) A55 |
456 |
|
|
NurText, 6 Strophen |
ein sultan hatt ein töchterlein, die war früh aufgestanden |
|
|
|
|
|
die deutschen volkslieder, karl simrock 1851 (OLMS 1982) A55 |
155 |
|
|
Ballade, NurText, 51 Strophen |
einstmals in diesem tiefen tal der kuckuck und die nachtigall |
|
|
|
|
|
die deutschen volkslieder, karl simrock 1851 (OLMS 1982) A55 |
218 |
|
|
NurText, 5 Strophen, Einzigartig |
en groffschmed satt in gooder roh |
|
|
|
|
|
die deutschen volkslieder, karl simrock 1851 (OLMS 1982) A55 |
541 |
|
|
NurText, 21 Strophen, Einzigartig |
entlaubet ist der walde gen diesem winter kalt |
|
|
|
|
|
die deutschen volkslieder, karl simrock 1851 (OLMS 1982) A55 |
265 |
|
|
NurText, 3 Strophen |
es bettelte sich ein pilgersmann aus morgenland heraus |
|
|
|
|
|
die deutschen volkslieder, karl simrock 1851 (OLMS 1982) A55 |
373 |
|
|
NurText, 10 Strophen, Einzigartig |
es blies ein jäger wohl in sein horn |
|
|
|
|
|
die deutschen volkslieder, karl simrock 1851 (OLMS 1982) A55 |
183 |
|
|
Ballade, NurText, 10 Strophen |
es fiel ein reif in der frühlingsnacht |
|
|
|
|
|
die deutschen volkslieder, karl simrock 1851 (OLMS 1982) A55 |
94 |
|
|
Ballade, NurText, AlterText, 4 Strophen |
es fliegt so manches vögelein |
|
|
|
|
|
die deutschen volkslieder, karl simrock 1851 (OLMS 1982) A55 |
377 |
|
|
NurText, 3 Strophen |
es flogen drei sterne wohl über den rhein |
|
|
|
|
|
die deutschen volkslieder, karl simrock 1851 (OLMS 1982) A55 |
140 |
|
|
Ballade, NurText, 23 Strophen, Einzigartig |
es flogen heraus drei tauben durch einen grünen wald |
|
|
|
|
|
die deutschen volkslieder, karl simrock 1851 (OLMS 1982) A55 |
306 |
|
|
NurText, 10 Strophen, Einzigartig |
es freit ein junger markgrafensohn wohl um des königs tochter |
|
|
|
|
|
die deutschen volkslieder, karl simrock 1851 (OLMS 1982) A55 |
41 |
|
|
Ballade, NurText, 26 Strophen |
es fuhr ein pfalzgraf über den rhein |
|
|
|
|
|
die deutschen volkslieder, karl simrock 1851 (OLMS 1982) A55 |
25 |
|
|
Ballade, NurText, 28 Strophen |
es führ ein maidlein übern see, wollt brechen den veiel und grünen klee |
|
|
|
|
|
die deutschen volkslieder, karl simrock 1851 (OLMS 1982) A55 |
110 |
|
|
Ballade, NurText, 7 Strophen, Einzigartig |
es gieng ein jäger aus jagen ein stündlein vor dem tagen |
|
|
|
|
|
die deutschen volkslieder, karl simrock 1851 (OLMS 1982) A55 |
288 |
|
|
NurText, 6 Strophen, Einzigartig |
es gieng ein jäger jagen wohl in dem tannenholz (der schlüssel ist verloren) |
|
|
|
|
|
die deutschen volkslieder, karl simrock 1851 (OLMS 1982) A55 |
195 |
|
|
Ballade, NurText, 9 Strophen, Einzigartig |
es gieng ein knab spazieren zu augsburg in den wald (der freche knabe) |
|
|
|
|
|
die deutschen volkslieder, karl simrock 1851 (OLMS 1982) A55 |
113 |
|
|
Ballade, NurText, 9 Strophen |
es gieng ein müller wohl über feld |
|
|
|
|
|
die deutschen volkslieder, karl simrock 1851 (OLMS 1982) A55 |
83 |
|
|
Ballade, NurText, 21 Strophen |
es gieng ein mädchen wohl über den weg |
|
|
|
|
|
die deutschen volkslieder, karl simrock 1851 (OLMS 1982) A55 |
130 |
|
|
Ballade, NurText, 6 Strophen, Einzigartig |
es gieng ein soldat zum exercieren |
|
|
|
|
|
die deutschen volkslieder, karl simrock 1851 (OLMS 1982) A55 |
128 |
|
|
Ballade, SoldVaterl, NurText, 9 Strophen |
es gieng gut jäger jagen (der himmelsjäger) |
|
|
|
|
|
die deutschen volkslieder, karl simrock 1851 (OLMS 1982) A55 |
588 |
|
|
Geistlich, NurText, 7 Strophen, Einzigartig |
es giengen zwei gespielen gut wohl über eine wiese grüne |
|
|
|
|
|
die deutschen volkslieder, karl simrock 1851 (OLMS 1982) A55 |
124 |
|
|
Ballade, NurText, 9 Strophen, Einzigartig |
es hatt ein bauer ein junges weib |
|
|
|
|
|
die deutschen volkslieder, karl simrock 1851 (OLMS 1982) A55 |
369 |
|
|
NurText, 7 Strophen |
es hatt ein könig ein töchterlein, mit namen hieß es annelein |
|
|
|
|
|
die deutschen volkslieder, karl simrock 1851 (OLMS 1982) A55 |
50 |
|
|
Ballade, NurText, 22 Strophen |
es hatt ein mann eine schöne frau, er hat ihr alles anvertraut |
|
|
|
|
|
die deutschen volkslieder, karl simrock 1851 (OLMS 1982) A55 |
385 |
|
|
NurText, 11 Strophen, Einzigartig |
es hatt ein mädchen einen pferdsknecht lieb |
|
|
|
|
|
die deutschen volkslieder, karl simrock 1851 (OLMS 1982) A55 |
172 |
|
|
Ballade, NurText, 12 Strophen, Einzigartig |
es hatt ein schwab ein töchterlein, es wollte nicht länger dienen |
|
|
|
|
|
die deutschen volkslieder, karl simrock 1851 (OLMS 1982) A55 |
116 |
|
|
Ballade, NurText, 15 Strophen |
es hatten sich siebennundsiebenzig schneider verschworen |
|
|
|
|
|
die deutschen volkslieder, karl simrock 1851 (OLMS 1982) A55 |
439 |
|
|
NurText, 4 Strophen, Einzigartig |
es het e buur es töchterli, mit namen heißt es babeli |
|
|
|
|
|
die deutschen volkslieder, karl simrock 1851 (OLMS 1982) A55 |
228 |
|
|
NurText, 11 Strophen |
es ist ein ros entsprungen aus einer wurzel zart |
|
|
|
|
|
die deutschen volkslieder, karl simrock 1851 (OLMS 1982) A55 |
587 |
|
|
Geistlich, NurText, 2 Strophen |
es ist ein schnitter, heißt der tod |
|
|
|
|
|
die deutschen volkslieder, karl simrock 1851 (OLMS 1982) A55 |
579 |
|
|
NurText, 7 Strophen |
es ist mir gefallen ein kalter schnee, gefallen auf meinen fuß |
|
|
|
|
|
die deutschen volkslieder, karl simrock 1851 (OLMS 1982) A55 |
325 |
|
|
NurText, 8 Strophen, Einzigartig |
es ist nichts lustger in der welt und auch nichts so geschwind |
|
|
|
|
|
die deutschen volkslieder, karl simrock 1851 (OLMS 1982) A55 |
461 |
|
|
SoldVaterl, NurText, 8 Strophen |
es jagt ein jäger wohlgemuth, er jagt aus frischem freien muth |
|
|
|
|
|
die deutschen volkslieder, karl simrock 1851 (OLMS 1982) A55 |
188 |
|
|
Ballade, NurText, 4 Strophen |
es kam ein soldat aus dem krieg, hurrah |
|
|
|
|
|
die deutschen volkslieder, karl simrock 1851 (OLMS 1982) A55 |
475 |
|
|
SoldVaterl, NurText, 11 Strophen |
es kam ein vöglein fliegen wohl durch den grünen wald |
|
|
|
|
|
die deutschen volkslieder, karl simrock 1851 (OLMS 1982) A55 |
412 |
|
|
NurText, 5 Strophen, Einzigartig |
es kann mich nichts schöner erfreuen als wenn der lieb sommer angeht |
|
|
|
|
|
die deutschen volkslieder, karl simrock 1851 (OLMS 1982) A55 |
166 |
|
|
Ballade, NurText, 8 Strophen, Einzigartig |
es liegt ein schloß in österreich |
|
|
|
|
|
die deutschen volkslieder, karl simrock 1851 (OLMS 1982) A55 |
62 |
|
|
Ballade, NurText, 17 Strophen |
es reiten drei reiter zu münchen hinaus (von der schönen bernauerin) |
|
|
|
|
|
die deutschen volkslieder, karl simrock 1851 (OLMS 1982) A55 |
492 |
|
|
Ballade, NurText, 23 Strophen |
es ritt der herr von falkenstein wohl über die breite heide |
|
|
|
|
|
die deutschen volkslieder, karl simrock 1851 (OLMS 1982) A55 |
71 |
|
|
Ballade, NurText, 10 Strophen |
es ritt ein herr mit seinem knecht (drei winterrosen) |
|
|
|
|
|
die deutschen volkslieder, karl simrock 1851 (OLMS 1982) A55 |
95 |
|
|
Ballade, NurText, 10 Strophen |
es ritt ein herr und auch sein knecht (der herr und sein schildknecht) |
|
|
|
|
|
die deutschen volkslieder, karl simrock 1851 (OLMS 1982) A55 |
98 |
|
|
Ballade, NurText, 16 Strophen |
es ritt ein herr und auch sein knecht (der mordknecht) |
|
|
|
|
|
die deutschen volkslieder, karl simrock 1851 (OLMS 1982) A55 |
100 |
|
|
Ballade, NurText, 8 Strophen |
es ritt ein jäger wohlgemuth wohl in der morgenstunde |
|
|
|
|
|
die deutschen volkslieder, karl simrock 1851 (OLMS 1982) A55 |
186 |
|
|
Ballade, NurText, 5 Strophen |
es ritt ein krüppler durch das land auf einer eselinne |
|
|
|
|
|
die deutschen volkslieder, karl simrock 1851 (OLMS 1982) A55 |
374 |
|
|
NurText, 5 Strophen, Einzigartig |
es ritten drei reiter am thor hinaus, ade |
|
|
|
|
|
die deutschen volkslieder, karl simrock 1851 (OLMS 1982) A55 |
261 |
|
|
NurText, 3 Strophen, Einzigartig |
es ritten drei reiter wohl über den rhein |
|
|
|
|
|
die deutschen volkslieder, karl simrock 1851 (OLMS 1982) A55 |
75 |
|
|
Ballade, NurText, 17 Strophen |
es sah ein knab ein röslein stehn |
|
|
|
|
|
die deutschen volkslieder, karl simrock 1851 (OLMS 1982) A55 |
217 |
|
|
Ballade, NurText, 3 Strophen |
es sah eine lind ins tiefe thal, war oben breit und unten schmal |
|
|
|
|
|
die deutschen volkslieder, karl simrock 1851 (OLMS 1982) A55 |
170 |
|
|
Ballade, NurText, 22 Strophen |
es sangen drei engel einen süßen gesang (die arme seele) |
|
|
|
|
|
die deutschen volkslieder, karl simrock 1851 (OLMS 1982) A55 |
138 |
|
|
Ballade, NurText, 15 Strophen |
es saß ein zeischen auf einem reischen |
|
|
|
|
|
die deutschen volkslieder, karl simrock 1851 (OLMS 1982) A55 |
179 |
|
|
Ballade, NurText, 9 Strophen |
es saß eine eule ganz allein wohl auf dem breiten steine (adler und eule) |
|
|
|
|
|
die deutschen volkslieder, karl simrock 1851 (OLMS 1982) A55 |
177 |
|
|
Ballade, NurText, 7 Strophen |
es seind einmal drei schneider gewesen, o je (schneidercourage) |
|
|
|
|
|
die deutschen volkslieder, karl simrock 1851 (OLMS 1982) A55 |
447 |
|
|
NurText, 12 Strophen |
es sollt ein feins mädchen waschen gehn |
|
|
|
|
|
die deutschen volkslieder, karl simrock 1851 (OLMS 1982) A55 |
112 |
|
|
Ballade, NurText, 4 Strophen, Einzigartig |
es sollt ein mädchen die lämmlein hüten im holze |
|
|
|
|
|
die deutschen volkslieder, karl simrock 1851 (OLMS 1982) A55 |
196 |
|
|
Ballade, NurText, 7 Strophen |
es sollt eine junge braut früh aufstehn (die brombeeren) |
|
|
|
|
|
die deutschen volkslieder, karl simrock 1851 (OLMS 1982) A55 |
311 |
|
|
NurText, 7 Strophen, Einzigartig |
es spielt' ein graf mit seiner magd (der erbgraf) |
|
|
|
|
|
die deutschen volkslieder, karl simrock 1851 (OLMS 1982) A55 |
33 |
|
|
Ballade, NurText, 28 Strophen |
es stehen drei sterne am himmel die geben der lieb einen schein |
|
|
|
|
|
die deutschen volkslieder, karl simrock 1851 (OLMS 1982) A55 |
167 |
|
|
Ballade, NurText, 8 Strophen |
es stehn die stern am himmel (lenore) |
|
|
|
|
|
die deutschen volkslieder, karl simrock 1851 (OLMS 1982) A55 |
37 |
|
|
Ballade, NurText, 12 Strophen |
es steht ein baum im odenwald |
|
|
|
|
|
die deutschen volkslieder, karl simrock 1851 (OLMS 1982) A55 |
266 |
|
|
NurText, 6 Strophen |
es steht ein baum in österreich (die hohe blume) |
|
|
|
|
|
die deutschen volkslieder, karl simrock 1851 (OLMS 1982) A55 |
39 |
|
|
Ballade, NurText, 12 Strophen |
es steht ein wirtshaus an der lahn, da halten alle fuhrleut an |
|
|
|
|
|
die deutschen volkslieder, karl simrock 1851 (OLMS 1982) A55 |
540 |
|
|
NurText, 5 Strophen |
es war ein alter schneider, schöns mädchen hatt er lieb |
|
|
|
|
|
die deutschen volkslieder, karl simrock 1851 (OLMS 1982) A55 |
442 |
|
|
NurText, 6 Strophen, Einzigartig |
es war ein feiner zimmergesell |
|
|
|
|
|
die deutschen volkslieder, karl simrock 1851 (OLMS 1982) A55 |
102 |
|
|
Ballade, NurText, 18 Strophen |
es war ein jäger wohlgemuth, der trug eine feder auf seinem hut |
|
|
|
|
|
die deutschen volkslieder, karl simrock 1851 (OLMS 1982) A55 |
190 |
|
|
Ballade, NurText, 18 Strophen |
es war ein jäger, der blies ins horn |
|
|
|
|
|
die deutschen volkslieder, karl simrock 1851 (OLMS 1982) A55 |
184 |
|
|
Ballade, NurText, 12 Strophen |
es war ein kleiner wundermann (der geschlagene mann) |
|
|
|
|
|
die deutschen volkslieder, karl simrock 1851 (OLMS 1982) A55 |
378 |
|
|
NurText, 10 Strophen |
es war ein markgraf über dem rhein (das jüngste schwesterlein) |
|
|
|
|
|
die deutschen volkslieder, karl simrock 1851 (OLMS 1982) A55 |
47 |
|
|
Ballade, NurText, 5 Strophen |
es war ein mädchen von farbe so bleich |
|
|
|
|
|
die deutschen volkslieder, karl simrock 1851 (OLMS 1982) A55 |
92 |
|
|
Ballade, NurText, 19 Strophen |
es war ein reuter wohlgemuth in den rosen |
|
|
|
|
|
die deutschen volkslieder, karl simrock 1851 (OLMS 1982) A55 |
189 |
|
|
Ballade, NurText, 12 Strophen |
es war eine reiche jüdin, ein wunderschönes weib |
|
|
|
|
|
die deutschen volkslieder, karl simrock 1851 (OLMS 1982) A55 |
394 |
|
|
NurText, 8 Strophen |
es war einmal ein armer mann, der hat kein geld und auch kein gut (st. gertrud) |
|
|
|
|
|
die deutschen volkslieder, karl simrock 1851 (OLMS 1982) A55 |
148 |
|
|
Ballade, NurText, 11 Strophen |
es war einmal ein feiner knab, der liebt sein schätzchen sieben jahr |
|
|
|
|
|
die deutschen volkslieder, karl simrock 1851 (OLMS 1982) A55 |
245 |
|
|
NurText, 19 Strophen |
es war einmal eine müllerin, ein wunderschönes weib |
|
|
|
|
|
die deutschen volkslieder, karl simrock 1851 (OLMS 1982) A55 |
438 |
|
|
NurText, 6 Strophen |
es warb ein schöner jüngling über einen breiten see |
nürnberg |
1540 |
letzte 6 strophen, wunderhorn |
|
|
die deutschen volkslieder, karl simrock 1851 (OLMS 1982) A55 |
6 |
|
16 |
Ballade, NurText, 8 Strophen |
es waren drei gesellen, die thäten sich was verzellen |
|
|
|
|
|
die deutschen volkslieder, karl simrock 1851 (OLMS 1982) A55 |
105 |
|
|
Ballade, NurText, 10 Strophen |
es waren drei heidnische könige (sancta catharina) |
|
|
|
|
|
die deutschen volkslieder, karl simrock 1851 (OLMS 1982) A55 |
150 |
|
|
Ballade, NurText, 12 Strophen, Einzigartig |
es waren drei schelmen und spitzbuben |
|
|
|
|
|
die deutschen volkslieder, karl simrock 1851 (OLMS 1982) A55 |
77 |
|
|
Ballade, NurText, 15 Strophen |
es waren einmal die schneider die hielten einen rath (schneiderfest) |
|
|
|
|
|
die deutschen volkslieder, karl simrock 1851 (OLMS 1982) A55 |
446 |
|
|
NurText, 8 Strophen |
es waren einmal drei ritter gefangen (das lied vom ringe) |
|
|
|
|
|
die deutschen volkslieder, karl simrock 1851 (OLMS 1982) A55 |
126 |
|
|
Ballade, NurText, 11 Strophen |
es waren einmal zwei bauernsöhn, die hatten lust in krieg zu gehn |
|
|
|
|
|
die deutschen volkslieder, karl simrock 1851 (OLMS 1982) A55 |
79 |
|
|
Ballade, NurText, 17 Strophen |
es waren einmal zwei schwestern, die eine war reich, die andere arm |
|
|
|
|
|
die deutschen volkslieder, karl simrock 1851 (OLMS 1982) A55 |
162 |
|
|
Ballade, NurText, 9 Strophen |
es waren zwei edelkönigskinder |
|
|
|
|
|
die deutschen volkslieder, karl simrock 1851 (OLMS 1982) A55 |
7 |
|
|
Ballade, NurText, 17 Strophen |
es wohnt ein markgraf über rhein, der hatte drei stolze töchterlein |
|
|
|
|
|
die deutschen volkslieder, karl simrock 1851 (OLMS 1982) A55 |
48 |
|
|
Ballade, NurText, 11 Strophen |
es wohnt' ein meister zu frankfurt an dem main |
|
|
|
|
|
die deutschen volkslieder, karl simrock 1851 (OLMS 1982) A55 |
423 |
|
|
NurText, 8 Strophen |
es wohut' ein müller in jenem holz, der hatt eine tochter, die war stolz |
|
|
|
|
|
die deutschen volkslieder, karl simrock 1851 (OLMS 1982) A55 |
434 |
|
|
NurText, 14 Strophen, Einzigartig |
es wollt ein fuhrmann ins elsaß fahren |
|
|
|
|
|
die deutschen volkslieder, karl simrock 1851 (OLMS 1982) A55 |
370 |
|
|
NurText, 15 Strophen |
es wollt ein goldschmied schmieden von gold ein ringelein |
|
|
|
|
|
die deutschen volkslieder, karl simrock 1851 (OLMS 1982) A55 |
59 |
|
|
Ballade, NurText, 12 Strophen, Einzigartig |
es wollt ein hirt in wald use tribe |
|
|
|
|
|
die deutschen volkslieder, karl simrock 1851 (OLMS 1982) A55 |
87 |
|
|
Ballade, NurText, 5 Strophen |
es wollt ein hirtlein treiben aus |
|
|
|
|
|
die deutschen volkslieder, karl simrock 1851 (OLMS 1982) A55 |
85 |
|
|
Ballade, NurText, 19 Strophen |
es wollt ein jäger jagen dreiviertel stund vor tagen |
|
|
|
|
|
die deutschen volkslieder, karl simrock 1851 (OLMS 1982) A55 |
192 |
|
|
Ballade, NurText, 12 Strophen |
es wollt ein mädchen früh aufstehn (der verwundete knabe) |
|
|
|
|
|
die deutschen volkslieder, karl simrock 1851 (OLMS 1982) A55 |
61 |
|
|
Ballade, NurText, 7 Strophen |
es wollt ein mädchen wasser holn bei einem kühlen bronnen (gemalte blumen) |
|
|
|
|
|
die deutschen volkslieder, karl simrock 1851 (OLMS 1982) A55 |
96 |
|
|
Ballade, NurText, 9 Strophen |
es wollt ein mädchen zum tanze gehn, sie ging gar wunderschöne |
|
|
|
|
|
die deutschen volkslieder, karl simrock 1851 (OLMS 1982) A55 |
180 |
|
|
Ballade, NurText, 7 Strophen |
es wollt ein schneider wandern |
|
|
|
|
|
die deutschen volkslieder, karl simrock 1851 (OLMS 1982) A55 |
443 |
|
|
NurText, 9 Strophen |
es wollt ein schäfer hüten gehn, edele ringele rosen |
|
|
|
|
|
die deutschen volkslieder, karl simrock 1851 (OLMS 1982) A55 |
73 |
|
|
Ballade, NurText, 18 Strophen, Einzigartig |
es wollt ein schäfer weiden dickdickedick zum zeitvertreib |
|
|
|
|
|
die deutschen volkslieder, karl simrock 1851 (OLMS 1982) A55 |
404 |
|
|
NurText, 16 Strophen, Einzigartig |
es wollt ein vogel hochzeit machen (die vogelhochzeit) |
|
|
|
|
|
die deutschen volkslieder, karl simrock 1851 (OLMS 1982) A55 |
550 |
|
|
NurText, 20 Strophen |
es wollt ein waßermann freien gahn |
|
|
|
|
|
die deutschen volkslieder, karl simrock 1851 (OLMS 1982) A55 |
1 |
|
|
Ballade, NurText, 19 Strophen |
es zog ein knab den rhein herab, er wollt ein mädchen freien (wiedersehn am brunnen) |
|
|
|
|
|
die deutschen volkslieder, karl simrock 1851 (OLMS 1982) A55 |
285 |
|
|
NurText, 8 Strophen, Einzigartig |
es zogen drei regimenter wohl über den rhein |
|
|
|
|
|
die deutschen volkslieder, karl simrock 1851 (OLMS 1982) A55 |
133 |
|
|
Ballade, SoldVaterl, NurText, 12 Strophen |
es, es, es und es |
|
|
|
|
|
die deutschen volkslieder, karl simrock 1851 (OLMS 1982) A55 |
424 |
|
|
NurText, 7 Strophen |
fahret hin, fahret hin, grillen geht mir aus dem sinn |
|
|
|
|
|
die deutschen volkslieder, karl simrock 1851 (OLMS 1982) A55 |
397 |
|
|
NurText, 4 Strophen |
früh wollt ein jäger jagen, wollt jagen auf grüner haid |
|
|
|
|
|
die deutschen volkslieder, karl simrock 1851 (OLMS 1982) A55 |
193 |
|
|
Ballade, NurText, 7 Strophen |
gar hoch auf jenem berge da steht ein rautensträuchelein |
|
|
|
|
|
die deutschen volkslieder, karl simrock 1851 (OLMS 1982) A55 |
381 |
|
|
NurText, 6 Strophen |
gestern abend gieng ich aus, gieng wohl in den wald hinaus |
|
|
|
|
|
die deutschen volkslieder, karl simrock 1851 (OLMS 1982) A55 |
399 |
|
|
NurText, 7 Strophen |
gestern abend in der stillen ruh hört ich im wald der amsel zu (die amsel) |
|
|
|
|
|
die deutschen volkslieder, karl simrock 1851 (OLMS 1982) A55 |
232 |
|
|
NurText, 4 Strophen |
gestern abend war vetter michel hier |
|
|
|
|
|
die deutschen volkslieder, karl simrock 1851 (OLMS 1982) A55 |
538 |
|
|
NurText, 5 Strophen |
gieb blanker bruder, gieb mir wein und laßt die hand mich sehn (die zigeunerin) |
|
|
|
|
|
die deutschen volkslieder, karl simrock 1851 (OLMS 1982) A55 |
574 |
|
|
NurText, 12 Strophen |
glück auf, glück auf, der steiger kommt |
|
|
|
|
|
die deutschen volkslieder, karl simrock 1851 (OLMS 1982) A55 |
416-417 |
|
|
NurText, 8 Strophen |
gott geb ihm ein verdorben jahr |
|
|
|
|
|
die deutschen volkslieder, karl simrock 1851 (OLMS 1982) A55 |
355 |
|
|
NurText, 1 Strophen |
graf friedrich wollt ausreiten mit seinen edelleuten |
|
|
|
|
|
die deutschen volkslieder, karl simrock 1851 (OLMS 1982) A55 |
28 |
|
|
Ballade, NurText, 34 Strophen |
grün grün grün sind alle meine kleider |
|
|
|
|
|
die deutschen volkslieder, karl simrock 1851 (OLMS 1982) A55 |
558 |
|
|
NurText, 5 Strophen |
guten abend, liebes kind, ach wie froh, daß ich dich find (priester als arzt) |
|
|
|
|
|
die deutschen volkslieder, karl simrock 1851 (OLMS 1982) A55 |
235 |
|
|
NurText, 14 Strophen |
guten morgen liebes lieserl, ach leih mir dein latern |
|
|
|
|
|
die deutschen volkslieder, karl simrock 1851 (OLMS 1982) A55 |
335 |
|
|
NurText, 5 Strophen |
guter freund, ich frage dich (o lector lectorum) |
|
|
|
|
|
die deutschen volkslieder, karl simrock 1851 (OLMS 1982) A55 |
520 |
|
|
NurText, 12 Strophen |
hab ich denn so rothe haar, rothe haar (des häßlichen trost) |
|
|
|
|
|
die deutschen volkslieder, karl simrock 1851 (OLMS 1982) A55 |
543 |
|
|
NurText, 9 Strophen, Einzigartig |
hannes, der herzog zu sagan, der grimme, lag in schwerem bann (die golgauischen domherrn) |
|
|
|
|
|
die deutschen volkslieder, karl simrock 1851 (OLMS 1982) A55 |
490 |
|
|
Ballade, NurText, 9 Strophen |
hans, sattle mir den gaul (die mannsverräterin) |
|
|
|
|
|
die deutschen volkslieder, karl simrock 1851 (OLMS 1982) A55 |
69 |
|
|
Ballade, NurText, 14 Strophen |
her hinrik und sine bröder alle dre, bull grone (trümmekentanz) |
|
|
|
|
|
die deutschen volkslieder, karl simrock 1851 (OLMS 1982) A55 |
53 |
|
|
Ballade, NurText, 11 Strophen, Einzigartig |
herr bruder, ich bring ihm ein glas mit wein (trinklieder aus der zopfzeit) |
|
|
|
|
|
die deutschen volkslieder, karl simrock 1851 (OLMS 1982) A55 |
508 |
|
|
NurText, 24 Strophen, Einzigartig |
herr ulrich ritt wohl durch das ried (ulrich und ännchen) |
|
|
|
|
|
die deutschen volkslieder, karl simrock 1851 (OLMS 1982) A55 |
15 |
|
|
Ballade, NurText, 35 Strophen, Einzigartig |
herzel was kränkt dich so sehr? |
|
|
|
|
|
die deutschen volkslieder, karl simrock 1851 (OLMS 1982) A55 |
561 |
|
|
NurText, 3 Strophen |
heut hab ich die wach allhier |
|
|
|
|
|
die deutschen volkslieder, karl simrock 1851 (OLMS 1982) A55 |
242 |
|
|
NurText, 5 Strophen |
hört ihr herrn und laßt euch sagen |
|
|
|
|
|
die deutschen volkslieder, karl simrock 1851 (OLMS 1982) A55 |
589 |
|
|
Abend, Geistlich, NurText, 10 Strophen |
hört wie die wachtel im grünen schön schlägt |
|
|
|
|
|
die deutschen volkslieder, karl simrock 1851 (OLMS 1982) A55 |
577 |
|
|
NurText, 6 Strophen |
hört, ihr herrn, was will ich euch sagen (nachahmung der instrumente) |
|
|
|
|
|
die deutschen volkslieder, karl simrock 1851 (OLMS 1982) A55 |
519 |
|
|
NurText, 7 Strophen, Einzigartig |
ich arme nonn oft heimlich klag, daß ich nicht weltlich werden mag |
|
|
|
|
|
die deutschen volkslieder, karl simrock 1851 (OLMS 1982) A55 |
356 |
|
|
NurText, 3 Strophen, Einzigartig |
ich bin ein lustiger jägersknecht, schieß auch recht |
|
|
|
|
|
die deutschen volkslieder, karl simrock 1851 (OLMS 1982) A55 |
401 |
|
|
NurText, 4 Strophen |
ich bin kuckuck und bleib kuckuck |
|
|
|
|
|
die deutschen volkslieder, karl simrock 1851 (OLMS 1982) A55 |
220 |
|
|
NurText, 3 Strophen |
ich eß nicht gerne gerste (die unwillige nonne) |
|
|
|
|
|
die deutschen volkslieder, karl simrock 1851 (OLMS 1982) A55 |
354 |
|
|
NurText, 4 Strophen |
ich fuhr einmal auf sitt widiwit (ein pfänderspiel) |
|
|
|
|
|
die deutschen volkslieder, karl simrock 1851 (OLMS 1982) A55 |
109 |
|
|
Ballade, NurText, 6 Strophen |
ich gieng einmal spazieren mit einem schönen mädchen |
|
|
|
|
|
die deutschen volkslieder, karl simrock 1851 (OLMS 1982) A55 |
334 |
|
|
NurText, 7 Strophen, Einzigartig |
ich gieng einmal spazieren, hm, hm |
|
|
|
|
|
die deutschen volkslieder, karl simrock 1851 (OLMS 1982) A55 |
332 |
|
|
NurText, 5 Strophen, Einzigartig |
ich gieng einmal spazierne, trarah |
|
|
|
|
|
die deutschen volkslieder, karl simrock 1851 (OLMS 1982) A55 |
333 |
|
|
NurText, 6 Strophen, Einzigartig |
ich gieng in einer nacht, die nacht die war so finster |
|
|
|
|
|
die deutschen volkslieder, karl simrock 1851 (OLMS 1982) A55 |
107 |
|
|
Ballade, NurText, 16 Strophen |
ich gieng in einer nacht,die nacht, die war so finster |
|
|
|
|
|
die deutschen volkslieder, karl simrock 1851 (OLMS 1982) A55 |
287 |
|
|
NurText, 5 Strophen |
ich gieng in meinen stall, da sah ich, ei, ei (wind über wind) |
|
|
|
|
|
die deutschen volkslieder, karl simrock 1851 (OLMS 1982) A55 |
375 |
|
|
NurText, 7 Strophen, Einzigartig |
ich ging durch einen grasgrünen wald, da hört ich die vögelein singen |
|
|
|
|
|
die deutschen volkslieder, karl simrock 1851 (OLMS 1982) A55 |
282 |
|
|
NurText, 5 Strophen |
ich hab einen alten greisen mann im doppelspiel gewonnen |
|
|
|
|
|
die deutschen volkslieder, karl simrock 1851 (OLMS 1982) A55 |
384 |
|
|
NurText, 4 Strophen, Einzigartig |
ich hab mir eines erwählet ein schätzchen und das mir gefällt |
|
|
|
|
|
die deutschen volkslieder, karl simrock 1851 (OLMS 1982) A55 |
230 |
|
|
NurText, 4 Strophen |
ich hatte mein herzliebchen so lange nicht gesehn |
|
|
|
|
|
die deutschen volkslieder, karl simrock 1851 (OLMS 1982) A55 |
278 |
|
|
NurText, 9 Strophen, Einzigartig |
ich hört ein sichelein rauschen |
|
|
|
|
|
die deutschen volkslieder, karl simrock 1851 (OLMS 1982) A55 |
315 |
|
|
Abend, NurText, 4 Strophen |
ich kam von einer frau wirthin haus (der arme schwartenhals) |
|
|
|
|
|
die deutschen volkslieder, karl simrock 1851 (OLMS 1982) A55 |
502 |
|
|
Ballade, SoldVaterl, NurText, 8 Strophen |
ich kann nicht sitzen, kann nicht stehn, ich muß zu meinem schätzchen gehn |
|
|
|
|
|
die deutschen volkslieder, karl simrock 1851 (OLMS 1982) A55 |
291 |
|
|
NurText, 8 Strophen, Einzigartig |
ich kann und mag nicht fröhlich sein |
|
|
|
|
|
die deutschen volkslieder, karl simrock 1851 (OLMS 1982) A55 |
271 |
|
|
NurText, 10 Strophen |
ich klomm auf einen feigenbaum, wolt gelbe rüben graben |
|
|
|
|
|
die deutschen volkslieder, karl simrock 1851 (OLMS 1982) A55 |
565 |
|
|
NurText, 5 Strophen, Einzigartig |
ich singe mein abendliedchen und ich muß gahn |
|
|
|
|
|
die deutschen volkslieder, karl simrock 1851 (OLMS 1982) A55 |
214 |
|
|
Abend, NurText, 2 Strophen |
ich stand auf hohem berge und sah ins tiefe tal |
|
|
|
|
|
die deutschen volkslieder, karl simrock 1851 (OLMS 1982) A55 |
305 |
|
|
NurText, 6 Strophen |
ich stand auf hohem berge, sah in den tiefen rhein (die nonne) |
|
|
|
|
|
die deutschen volkslieder, karl simrock 1851 (OLMS 1982) A55 |
55 |
|
|
Ballade, NurText, 15 Strophen |
ich stand auf hohem berge, schauet hin und schauet her |
|
|
|
|
|
die deutschen volkslieder, karl simrock 1851 (OLMS 1982) A55 |
123 |
|
|
Ballade, NurText, 8 Strophen |
ich trat auf einen zaun und daß er kracht |
|
|
|
|
|
die deutschen volkslieder, karl simrock 1851 (OLMS 1982) A55 |
212 |
|
|
NurText, 7 Strophen, Einzigartig |
ich war noch so jung und war doch schon arm |
|
|
|
|
|
die deutschen volkslieder, karl simrock 1851 (OLMS 1982) A55 |
392 |
|
|
NurText, 7 Strophen |
ich weiß ein braunes mägdelein, das nähm ich gern zum weibe |
|
|
|
|
|
die deutschen volkslieder, karl simrock 1851 (OLMS 1982) A55 |
569 |
|
|
NurText, 17 Strophen, Einzigartig |
ich weiß mir einen distelbaum wachsen durch die erden |
|
|
|
|
|
die deutschen volkslieder, karl simrock 1851 (OLMS 1982) A55 |
310 |
|
|
NurText, 6 Strophen |
ich weiß nicht wie mirs ist, ich bin nicht krank und ich bin nicht gesund (selbsterkenntnis) |
|
|
|
|
|
die deutschen volkslieder, karl simrock 1851 (OLMS 1982) A55 |
557 |
|
|
NurText, 6 Strophen, Einzigartig |
ich wollt es wäre nacht, mein bettchen wär gemacht |
|
|
|
|
|
die deutschen volkslieder, karl simrock 1851 (OLMS 1982) A55 |
327 |
|
|
NurText, 6 Strophen |
ick und mein junges weib können schön tanza |
|
|
|
|
|
die deutschen volkslieder, karl simrock 1851 (OLMS 1982) A55 |
393 |
|
|
NurText, 5 Strophen |
ihr brüder, denket wohl daran |
|
|
|
|
|
die deutschen volkslieder, karl simrock 1851 (OLMS 1982) A55 |
428 |
|
|
NurText, 5 Strophen, Einzigartig |
ihr burschen merket auf was ich euch sagen werd (der ranzenmann) |
|
|
|
|
|
die deutschen volkslieder, karl simrock 1851 (OLMS 1982) A55 |
330 |
|
|
NurText, 12 Strophen, Einzigartig |
ihr herren studenten, laßt doch das studieren sein (im grünen gras im weißen klee) |
|
|
|
|
|
die deutschen volkslieder, karl simrock 1851 (OLMS 1982) A55 |
526 |
|
|
NurText, 6 Strophen, Einzigartig |
ihr lustigen soldaten, seid ihr alle beisammen? |
|
|
|
|
|
die deutschen volkslieder, karl simrock 1851 (OLMS 1982) A55 |
465 |
|
|
SoldVaterl, NurText, 5 Strophen |
im aergäu sind zwei liebi |
|
|
|
|
|
die deutschen volkslieder, karl simrock 1851 (OLMS 1982) A55 |
169 |
|
|
Ballade, NurText, 12 Strophen |
im maien, im maien ists lieblich und schön |
|
|
|
|
|
die deutschen volkslieder, karl simrock 1851 (OLMS 1982) A55 |
202 |
|
|
NurText, 9 Strophen |
im maien, im maien, die vögelein singen |
|
|
|
|
|
die deutschen volkslieder, karl simrock 1851 (OLMS 1982) A55 |
205 |
|
|
NurText, 11 Strophen |
in trauern und unruh bring ich mein leiden zu |
|
|
|
|
|
die deutschen volkslieder, karl simrock 1851 (OLMS 1982) A55 |
249 |
|
|
NurText, 4 Strophen |
innsbruck, ich muß dich lassen |
|
|
|
|
|
die deutschen volkslieder, karl simrock 1851 (OLMS 1982) A55 |
264 |
|
|
NurText, 3 Strophen |
ist das nicht ein schöner scherz, wenn der kater in den merz suchet seine frau? |
|
|
|
|
|
die deutschen volkslieder, karl simrock 1851 (OLMS 1982) A55 |
554 |
|
|
NurText, 7 Strophen, Einzigartig |
jetzt gang i ans brünnele |
|
|
|
|
|
die deutschen volkslieder, karl simrock 1851 (OLMS 1982) A55 |
267 |
|
|
NurText, 6 Strophen |
jetzt geht der marsch ins feld, zu wasser und zu lande |
|
|
|
|
|
die deutschen volkslieder, karl simrock 1851 (OLMS 1982) A55 |
464 |
|
|
SoldVaterl, NurText, 5 Strophen |
jetzt haben schon längst trompeten geblasen |
|
|
|
|
|
die deutschen volkslieder, karl simrock 1851 (OLMS 1982) A55 |
478 |
|
|
NurText, 3 Strophen, Einzigartig |
jetzt ist der samstag angekommen |
|
|
|
|
|
die deutschen volkslieder, karl simrock 1851 (OLMS 1982) A55 |
389 |
|
|
NurText, 8 Strophen, Einzigartig |
jetzt kauf ich mir ein fähnlein an meinen degen |
|
|
|
|
|
die deutschen volkslieder, karl simrock 1851 (OLMS 1982) A55 |
254 |
|
|
NurText, 2 Strophen, Einzigartig |
jetzt kommt die fröhliche nacht heran, daß alle leutchen schlafen gahn |
|
|
|
|
|
die deutschen volkslieder, karl simrock 1851 (OLMS 1982) A55 |
293 |
|
|
NurText, 5 Strophen |
jetzt kommt die zeit, daß ich wandern muß |
|
|
|
|
|
die deutschen volkslieder, karl simrock 1851 (OLMS 1982) A55 |
312 |
|
|
NurText, 11 Strophen |
jetzt marschieren die preußen vor prag (die prager schlacht) |
|
|
|
|
|
die deutschen volkslieder, karl simrock 1851 (OLMS 1982) A55 |
499 |
|
|
SoldVaterl, NurText, 5 Strophen, Einzigartig |
Liedtitel |
Komponist / Gegend |
Melodie Jahr |
Text / Region |
Text Jahr |
Tonsatz |
Quelle |
Seite |
LiedNr. |
Zeitalter |
Eigenschaften |
378 Treffer | 1 2 > |