Liedtitel |
Komponist / Gegend |
Melodie Jahr |
Dichter / Gegend |
Text Jahr |
Tonsatz |
Quelle |
Seite |
LiedNr. |
Zeitalter |
Eigenschaften |
'ne mutter hat ihr einzig kind mit eene klobe holz verjuften |
|
|
|
|
|
mutter, der mann mit dem koks ist da, 1977 A1714 |
121 |
|
|
TextNoten, 2 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
adieu, berlin und deine gegend, wo's nichts als lauter unglück regnet |
|
|
|
|
|
mutter, der mann mit dem koks ist da, 1977 A1714 |
29 |
|
|
TextNoten, 12 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
alles soll sich polka nennen, alles muß jetzt polka sein (polka-wuth) |
|
|
|
|
|
mutter, der mann mit dem koks ist da, 1977 A1714 |
48 |
|
|
NurText, 6 Strophen, Einzigartig |
auf, lasset uns bach stralau gehn, man kann dort mit vergnüging sehn sehr viel gegenstände |
|
|
|
|
|
mutter, der mann mit dem koks ist da, 1977 A1714 |
35-39 |
|
|
NurText, 21 Strophen, Einzigartig |
bolle reiste jüngst zu pfingsten, nach pankow war sein ziel |
|
|
|
|
|
mutter, der mann mit dem koks ist da, 1977 A1714 |
21 |
|
|
NurText, 5 Strophen |
da steht hier in des winkelblatt, daß jeder mensch 'nen dünkel har (budikerlied) |
|
|
|
|
|
mutter, der mann mit dem koks ist da, 1977 A1714 |
99 |
|
|
NurText, 4 Strophen, Einzigartig |
denkste denn, denkste denn, du berliner pflanze (piefke lief die stiebeln schief) (parodie auf den petersburger- und anderen märschen) |
|
|
|
|
|
mutter, der mann mit dem koks ist da, 1977 A1714 |
127 |
|
|
TextNoten, 4 Strophen, Tonart:C |
des nachts um zwölfe von lichterfelde da kommt der allerletzte omnibus (heimliche liebe) |
|
|
|
|
|
mutter, der mann mit dem koks ist da, 1977 A1714 |
154 |
|
|
TextNoten, 1 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
det beste leben hab ick doch, ick kann mir nich beklagen (lied des eckenstehers tante) |
|
|
|
|
|
mutter, der mann mit dem koks ist da, 1977 A1714 |
94-96 |
|
|
NurText, 10 Strophen, Tonart:Eb |
die berliner duhn wirklich sehr stolz und spinöse, der eene spielt grieche, der andre chinese |
|
|
|
|
|
mutter, der mann mit dem koks ist da, 1977 A1714 |
50 |
|
|
NurText, 4 Strophen, Einzigartig |
die jule war so schön, so schön wie ein wachtel |
|
|
|
|
|
mutter, der mann mit dem koks ist da, 1977 A1714 |
11 |
|
|
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:F |
du kannst mir mal for'n sechser, weil wir uns beide kenn'n |
|
|
|
|
|
mutter, der mann mit dem koks ist da, 1977 A1714 |
122 |
|
|
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G |
du, du liegst mir im herzen (liedparodie) |
|
|
|
|
|
mutter, der mann mit dem koks ist da, 1977 A1714 |
117 |
|
|
NurText, 2 Strophen |
ei, was kann's wohl schönres geben, als ein schusterjungen-leben |
|
|
|
|
|
mutter, der mann mit dem koks ist da, 1977 A1714 |
40 |
|
|
NurText, 6 Strophen, Einzigartig |
ein jüngling hatte einen schatz, den sich sein herz erkor (berliner-moritat) |
|
|
|
|
|
mutter, der mann mit dem koks ist da, 1977 A1714 |
66 |
|
|
TextNoten, 8 Strophen, Tonart:F |
ein neues haus laß ich mir bau'n, zwei ganze stock soll es hoch sein |
|
|
|
|
|
mutter, der mann mit dem koks ist da, 1977 A1714 |
101-103 |
|
|
NurText, 10 Strophen, Einzigartig |
es sind im deutschen vaterland berliner überall bekannt (das kann nur ein berliner sein) |
|
|
|
|
|
mutter, der mann mit dem koks ist da, 1977 A1714 |
97 |
|
|
NurText, 4 Strophen |
fah'n wa so jemütlich uff de pferdebahn, det eene pferd, det zieht nich |
|
|
|
|
|
mutter, der mann mit dem koks ist da, 1977 A1714 |
160 |
|
|
TextNoten, 2 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
fort mit dem alten schlendrian, wir lassen uns nicht halten (eisenbahnlied) |
|
|
|
|
|
mutter, der mann mit dem koks ist da, 1977 A1714 |
46 |
|
|
NurText, 5 Strophen, Einzigartig |
herr hauptmann, herr hauptmann, wo geht die reise hin? |
|
|
|
|
|
mutter, der mann mit dem koks ist da, 1977 A1714 |
130 |
|
|
TextNoten, 1 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
herr schmidt, herr schmidt, was kriegt denn hannchen mit? |
|
|
|
|
|
mutter, der mann mit dem koks ist da, 1977 A1714 |
78-79 |
|
|
NurText, 10 Strophen |
herr schmidt, herr schmidt, wir haben eine bitt |
|
|
|
|
|
mutter, der mann mit dem koks ist da, 1977 A1714 |
75 |
|
|
TextNoten, 6 Strophen, Tonart:G |
heute sind wir unsre neune, stehen hier an dieser scheune (mordbrennerlied) |
|
|
|
|
|
mutter, der mann mit dem koks ist da, 1977 A1714 |
34 |
|
|
NurText, 7 Strophen, Einzigartig |
hänschen klein ging allein in' berliner turnverein (liedparodie) |
|
|
|
|
|
mutter, der mann mit dem koks ist da, 1977 A1714 |
119 |
|
|
NurText, 2 Strophen |
hör ick uff det jeläster, wie se so schimpfen uff berlin |
|
|
|
|
|
mutter, der mann mit dem koks ist da, 1977 A1714 |
62-65 |
|
|
NurText, 11 Strophen, Einzigartig |
ich ging allein auf einer grünen flur, da fand ich eines schönes mädchens sput |
|
|
|
|
|
mutter, der mann mit dem koks ist da, 1977 A1714 |
8 |
|
|
TextNoten, 4 Strophen, Tonart:F |
ich ging auf einer wiese, und die war naß, da kam 'ne alte ziege |
|
|
|
|
|
mutter, der mann mit dem koks ist da, 1977 A1714 |
7 |
|
|
TextNoten, 1 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
ich war ein schönes mädchen, war jedermann bekannt |
|
|
|
|
|
mutter, der mann mit dem koks ist da, 1977 A1714 |
9 |
|
|
TextNoten, 2 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
ick jehe meinen schlendergang gern under kleen un groß |
mr. crazel |
|
|
|
|
mutter, der mann mit dem koks ist da, 1977 A1714 |
89 |
|
|
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 7 Strophen, Tonart:Bb, Einzigartig |
ihr lieben leutchen, hört mir zu, was ich euch jetzt erzählen tu (die beiden lebenden schneider oder 'das tote plettbrett') |
|
|
|
|
|
mutter, der mann mit dem koks ist da, 1977 A1714 |
70 |
|
|
NurText, 6 Strophen, Einzigartig |
im grunewald ist holzaktion |
|
|
|
|
|
mutter, der mann mit dem koks ist da, 1977 A1714 |
106-108 |
|
|
TextNoten, 6 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
in berlin, im friedrichshainchen saß 'ne äppelfrau mit kuchen |
|
|
|
|
|
mutter, der mann mit dem koks ist da, 1977 A1714 |
17 |
|
|
TextNoten, 2 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
in brandenburg uffm beetzsee, da steht een fischerkahn (fritz bollmann) |
|
|
|
|
|
mutter, der mann mit dem koks ist da, 1977 A1714 |
18 |
|
|
NurText, 8 Strophen, Einzigartig |
in rixdorf ist musike, musike (tanzparodie zum 'rixdorfer') |
|
|
|
|
|
mutter, der mann mit dem koks ist da, 1977 A1714 |
135 |
|
|
TextNoten, 1 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
ist es sonntag, welche große freud, mach ich nobel mich voll schick und schneid (ist denn klein stuhl da) |
|
|
|
|
|
mutter, der mann mit dem koks ist da, 1977 A1714 |
110 |
|
|
NurText, 4 Strophen |
kennst du des dorf, wo die kartoffeln blühn, berliner lagern uffet wiesenjrien? |
|
|
|
|
|
mutter, der mann mit dem koks ist da, 1977 A1714 |
55 |
|
|
NurText, 7 Strophen, Einzigartig |
komm, karline, karline komm, wir wolln nach pankow gehn, da ist es wunderschön (komm, karlinekin) |
|
|
|
|
|
mutter, der mann mit dem koks ist da, 1977 A1714 |
158 |
|
|
NurText, 2 Strophen, Tonart:Bb, Einzigartig |
komme doch, komme doch, prinz von preußen, komme doch nach berlin |
|
|
|
|
|
mutter, der mann mit dem koks ist da, 1977 A1714 |
59 |
|
|
TextNoten, 1 Strophen, Tonart:C |
laaß bruder doch, ick weeß wiet iss, wenn ener einen nimmt |
|
|
|
|
|
mutter, der mann mit dem koks ist da, 1977 A1714 |
84-87 |
|
|
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 8 Strophen, Einzigartig |
lampenputzer ist mein vater im berliner stadttheater (tanzparodie zum 'feuerwehrgalopp') |
|
|
|
|
|
mutter, der mann mit dem koks ist da, 1977 A1714 |
134 |
|
|
TextNoten, 1 Strophen, Tonart:C |
mein hut sieht eckenomisch aus, wiedewiede bom bom, es dient zum fang von ratt und maus |
|
|
|
|
|
mutter, der mann mit dem koks ist da, 1977 A1714 |
10 |
|
|
NurText, 3 Strophen, Einzigartig |
morgenrot, morgenrot, leuchtest mir zum zippel, zum zappel |
|
|
|
|
|
mutter, der mann mit dem koks ist da, 1977 A1714 |
23 |
|
|
NurText, 11 Strophen |
nach tegel, da führt uns ein lied, das ich euch jetzt vorsingen will |
|
|
|
|
|
mutter, der mann mit dem koks ist da, 1977 A1714 |
12 |
|
|
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
rietz, mutter, de landwehr kommt (parodie zum parademarsch) |
|
|
|
|
|
mutter, der mann mit dem koks ist da, 1977 A1714 |
129 |
|
|
NurText, 1 Strophen, Einzigartig |
schechner tod, sonntag schwimmt in kanten (lott' ist tot - liedparodie) |
|
|
|
|
|
mutter, der mann mit dem koks ist da, 1977 A1714 |
115 |
|
|
TextNoten, 4 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
siehste woll, da kimmt er, jroße schritte nimmt er (tanzparodie zur 'kreuzpolka') |
|
|
|
|
|
mutter, der mann mit dem koks ist da, 1977 A1714 |
136 |
|
|
TextNoten, 2 Strophen, Tonart:G |
sohn, hier hast du rippespeer, eß ihn uf, ick mag nich mehr (rippespeer und sauerkraut) |
|
|
|
|
|
mutter, der mann mit dem koks ist da, 1977 A1714 |
60 |
|
|
NurText, 6 Strophen |
unten in der elbe schwimmt ein krokodil (krokodilmarsch) |
|
|
|
|
|
mutter, der mann mit dem koks ist da, 1977 A1714 |
155 |
|
|
TextNoten, 2 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
unterm mühlendamm, da sitz 'n mann mit schwamm (webers letzter gedanke) |
|
|
|
|
|
mutter, der mann mit dem koks ist da, 1977 A1714 |
151 |
|
|
TextNoten, 2 Strophen, Tonart:E, Einzigartig |
untern linden, wie ihr wißt, wandeln die da rufen pst |
|
|
|
|
|
mutter, der mann mit dem koks ist da, 1977 A1714 |
42 |
|
|
NurText, 10 Strophen, Einzigartig |
vor dir muß ich scheiden, prächtiges berlin, alle meine freuden, die fliehen jetzt dahin |
|
|
|
|
|
mutter, der mann mit dem koks ist da, 1977 A1714 |
31 |
|
|
NurText, 8 Strophen, Einzigartig |
was seh ich dort von ferne beim schein der roten laterne? |
|
|
|
|
|
mutter, der mann mit dem koks ist da, 1977 A1714 |
24 |
|
|
NurText, 1 Strophen, Einzigartig |
wat hab'n wir for 'ne kirche bei uns in tempelhof? |
|
|
|
|
|
mutter, der mann mit dem koks ist da, 1977 A1714 |
14 |
|
|
TextNoten, 14 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
wenn der eiszappen von der decke hängt, und der eiszappen an zu tauen fängt (lampenputzer ist mein vater (tanzparodiie zur 'bayrischen polka') |
|
|
|
|
|
mutter, der mann mit dem koks ist da, 1977 A1714 |
131 |
|
|
TextNoten, 1 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
wenn eener weeß, wie enen iss, wenn ener enen nimmt |
|
|
|
|
|
mutter, der mann mit dem koks ist da, 1977 A1714 |
80-83 |
|
|
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 7 Strophen, Tonart:A, Einzigartig |
wer war wohl je so schlecht als der bürgermeister tschech (lied auf den bürgermeister tschech) |
|
|
|
|
|
mutter, der mann mit dem koks ist da, 1977 A1714 |
52 |
|
|
TextNoten, 8 Strophen, Tonart:C |
wie schön leuchtet der morgenstern, euren bittern schnaps zroinl ich so gern (liedparodie) |
|
|
|
|
|
mutter, der mann mit dem koks ist da, 1977 A1714 |
118 |
|
|
NurText, 1 Strophen |
will mich einmal ein lieber freund besuchen, so soll er mir wilkommen sein (das lied vpom kanapee) |
|
|
|
|
|
mutter, der mann mit dem koks ist da, 1977 A1714 |
104 |
|
|
TextNoten, 4 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
wir sind berliner bummler und bilden uns was ein |
|
|
|
|
|
mutter, der mann mit dem koks ist da, 1977 A1714 |
126 |
|
|
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
wir sind die kökelisten von unserm regiment, wir tragen blaue mützen |
|
|
|
|
|
mutter, der mann mit dem koks ist da, 1977 A1714 |
123 |
|
|
TextNoten, 2 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
Liedtitel |
Komponist / Gegend |
Melodie Jahr |
Text / Region |
Text Jahr |
Tonsatz |
Quelle |
Seite |
LiedNr. |
Zeitalter |
Eigenschaften |
60 Treffer | 1 |