Suchen...
Deutsches Lied - Liedersuche

 

Liedersuche

Liedtitel Komponist / Gegend Melodie Jahr Dichter / Gegend Text Jahr Tonsatz Quelle Seite LiedNr. Zeitalter Eigenschaften
alle vöglein sind schon da, alle vöglein, alle volkstümliches liedgut 1975 A1704 77 NurText, 3 Strophen
almenrausch, almenrausch, bist ein schöns blümerl volkstümliches liedgut 1975 A1704 5 NurText, 3 Strophen, Einzigartig
als ich einst saß in einem dunklen haine, es war bei hellem mondenscheine volkstümliches liedgut 1975 A1704 45 NurText, 3 Strophen, Einzigartig
am brunnen vor dem tore, da steht ein lindenbaum volkstümliches liedgut 1975 A1704 73 NurText, 3 Strophen
auf die berg, da is halt lusti, auf die berg, da is halt schön volkstümliches liedgut 1975 A1704 70 NurText, 3 Strophen, Einzigartig
aus der jugendzeit klingt ein lied mir immerdar volkstümliches liedgut 1975 A1704 89 NurText, 3 Strophen
bei den erlen steht 'ne mühle und dabei ein wasser rauscht volkstümliches liedgut 1975 A1704 59 NurText, 5 Strophen, Einzigartig
das lieben bringt groß freud, das wissen alle leut volkstümliches liedgut 1975 A1704 96 NurText, 3 Strophen
das schönste auf der welt ist mein tirolerland volkstümliches liedgut 1975 A1704 24 NurText, 3 Strophen
das schönste blümerl auf der welt, das ist das edelweiß volkstümliches liedgut 1975 A1704 6 NurText, 5 Strophen
das schönste land in deutschlands gauen bist du, mein bayernland volkstümliches liedgut 1975 A1704 74 NurText, 3 Strophen
der bergmann im schwarzen gewand, einfach, schlicht, geht still durch das leben volkstümliches liedgut 1975 A1704 100 NurText, 5 Strophen
der holderstrauch, der holderstrauch, der blüht so schön im mai volkstümliches liedgut 1975 A1704 2 NurText, 4 Strophen
des nachts um die zwölfte stunde schlug tief in mein herz eine wund volkstümliches liedgut 1975 A1704 54 NurText, 6 Strophen
die erde braucht regen und die blume braucht licht volkstümliches liedgut 1975 A1704 92 NurText, 2 Strophen
die mutter ist das höchste glück auf erden, wenn sie ein menschenherz besitzen kann volkstümliches liedgut 1975 A1704 85 NurText, 4 Strophen
die sunn steigt hinterm wald drüm nei besamt die wolkn rut volkstümliches liedgut 1975 A1704 15 Abend, NurText, 4 Strophen, Einzigartig
droben stehen die kapelle, schauet still ins tal hinab volkstümliches liedgut 1975 A1704 12 NurText, 3 Strophen
drunten im tale, wo der ostwind geht, da stand luischen am blumenbeet volkstümliches liedgut 1975 A1704 48 NurText, 4 Strophen
drunten im unterland, da is so wunderschön volkstümliches liedgut 1975 A1704 71 NurText, 3 Strophen, Einzigartig
du, liegst mir im herzen, du, du liegst mir im sinn volkstümliches liedgut 1975 A1704 97 NurText, 4 Strophen
durch zufall lernten wir und kennen, doch leider nur auf kurze zeit volkstümliches liedgut 1975 A1704 57 NurText, 3 Strophen, Einzigartig
edle blum der männertreu, wo bist du zu finden? volkstümliches liedgut 1975 A1704 4 NurText, 5 Strophen
ein armer fischer bin ich zwar, verdien mein geld stets in gefahr volkstümliches liedgut 1975 A1704 64 NurText, 4 Strophen
ein getreues herze wissen hat des schönstes schatzes preis volkstümliches liedgut 1975 A1704 31 NurText, 4 Strophen
ein schwarzbraunes mädchen, das hab ich geliebt, sie war ja wie mich und blut volkstümliches liedgut 1975 A1704 53 NurText, 3 Strophen
ein sträußchen am hute, den stab in der hand muß ziehen der wandrer von lande zu land volkstümliches liedgut 1975 A1704 93 NurText, 3 Strophen
ein traum ist alles nur auf erden, ja selbst das dasein ist nicht mehr volkstümliches liedgut 1975 A1704 25 NurText, 3 Strophen
freund, ich bin zufrieden, geh es, wie es will volkstümliches liedgut 1975 A1704 13 NurText, 5 Strophen
frischauf, frischauf zum jagen, wann's auf die alm naufgeht volkstümliches liedgut 1975 A1704 65 NurText, 4 Strophen, Einzigartig
fuchs, du hast die gans gestohlen, gib sie wieder her volkstümliches liedgut 1975 A1704 66 Kinder, NurText, 3 Strophen
gefangen in maurischer wüste lag sterbend ein fremdenlegionär volkstümliches liedgut 1975 A1704 29 NurText, 3 Strophen, Einzigartig
glocke, du klingst fröhlich, wenn der hochzeitsreigen zu der kirche geht volkstümliches liedgut 1975 A1704 75 NurText, 4 Strophen
gold und silber lieb ich sehr, kann's auch gut gebrauchen volkstümliches liedgut 1975 A1704 19 NurText, 3 Strophen
guten abend, gute nacht, mit rosen bedacht volkstümliches liedgut 1975 A1704 81 Abend, NurText, 2 Strophen
guter mond, du gehst so stille durch die abendwolken hin volkstümliches liedgut 1975 A1704 88 Abend, NurText, 6 Strophen
hab oft im kreise der lieben im duftigen grase geruht volkstümliches liedgut 1975 A1704 99 NurText, 4 Strophen
heimwärts zieht's den sängerknaben nach trauter heimat in dem tal nach 'still ruht der see' volkstümliches liedgut 1975 A1704 32 NurText, 5 Strophen, Einzigartig
holdes schätzlein, ich bin draußen vor dem fensterlein volkstümliches liedgut 1975 A1704 55 NurText, 3 Strophen, Einzigartig
horch, wie schallt's dorten so lieblich hervor volkstümliches liedgut 1975 A1704 76 NurText, 3 Strophen
hört, ihr herrn, und laßt euch sagen unser glock hat acht geschlagen volkstümliches liedgut 1975 A1704 86 Geistlich, NurText, 9 Strophen
i bin jüngst verwichn, hin zum pfarrer gschlichn volkstümliches liedgut 1975 A1704 98 NurText, 4 Strophen
ich bin so gern, so gern daheim, daheim in meiner stillen klause volkstümliches liedgut 1975 A1704 26 NurText, 3 Strophen
ich gelobe mir über mein leben, ich lebe so froh und so frei volkstümliches liedgut 1975 A1704 17 NurText, 3 Strophen, Einzigartig
ich habe den frühling gesehen, ich habe die blumen gegrüßt volkstümliches liedgut 1975 A1704 33 NurText, 5 Strophen
ich kenn ein einsams plätzchen auf der welt volkstümliches liedgut 1975 A1704 27 NurText, 3 Strophen, Einzigartig
ich weiß nicht, was soll es bedeuten, daß ich so traurig bin volkstümliches liedgut 1975 A1704 61 NurText, 3 Strophen
im grünen wald, dort wo die drossel singt volkstümliches liedgut 1975 A1704 8 NurText, 4 Strophen
im schönsten wiesengrunde ist meiner heimat haus volkstümliches liedgut 1975 A1704 69 NurText, 3 Strophen
in der heimat ist es schön, auf den bergen, lichten höhn volkstümliches liedgut 1975 A1704 36 NurText, 3 Strophen
in des gartens dunkler laube, abends spät beim mondenschein volkstümliches liedgut 1975 A1704 10 NurText, 4 Strophen
in dunklem haine die nachtigall, hörst du nicht mehr den süßen, süßen schall volkstümliches liedgut 1975 A1704 37 NurText, 3 Strophen, Einzigartig
in einem kühlen grunde, da geht ein mühlenrad volkstümliches liedgut 1975 A1704 58 NurText, 5 Strophen
kehrt ich einst zur heimat wieder früh am morgen, wenn die sonn aufgeht volkstümliches liedgut 1975 A1704 102 NurText, 3 Strophen, Einzigartig
kein schöner land in dieser zeit volkstümliches liedgut 1975 A1704 82 Abend, NurText, 4 Strophen
kennst du das tal im alpengrün, wo im abendrot die berge glühn volkstümliches liedgut 1975 A1704 18 NurText, 3 Strophen
kuckuck, kuckuck, ruft's aus dem wald volkstümliches liedgut 1975 A1704 78 NurText, 3 Strophen
laue lüfte fühl ich wehen, goldner frühling taut herab volkstümliches liedgut 1975 A1704 83 NurText, 3 Strophen
macht man im leben kaum den ersten schritt volkstümliches liedgut 1975 A1704 20 NurText, 6 Strophen
mariechen saß träumend am strande, im grase lag schlummernd ihr kind volkstümliches liedgut 1975 A1704 43 NurText, 5 Strophen, Einzigartig
müde kehrt ein wandersmann zurück, nach der heimat, seiner liebe glück volkstümliches liedgut 1975 A1704 41 NurText, 5 Strophen
nach der heimat möcht ich wieder, nach dem teuren vaterort volkstümliches liedgut 1975 A1704 23 NurText, 3 Strophen
nach der heimat zieht's mich wieder, es ist die alte heimat noch volkstümliches liedgut 1975 A1704 7 NurText, 6 Strophen
nun ade, du kleine gasse, nun ade, du stilles dach volkstümliches liedgut 1975 A1704 14 NurText, 4 Strophen, Einzigartig
nun ade, du mein lieb heimatland, ade volkstümliches liedgut 1975 A1704 35 NurText, 3 Strophen
nur einmal noch in meinem ganzen leben volkstümliches liedgut 1975 A1704 42 NurText, 9 Strophen
ob du mich liebst, hab ich den wind gefragt, er stob hinweh und hat mir's nicht gesagt volkstümliches liedgut 1975 A1704 49 NurText, 2 Strophen
reichtum verschwindet und schönheit vergeht, wahrheit und tugend allein nur besteht volkstümliches liedgut 1975 A1704 50 NurText, 2 Strophen
rosenstock, holderblüt, wenn i mei dirndel sieh volkstümliches liedgut 1975 A1704 91 NurText, 3 Strophen
sah ein knab ein röslein stehn, röslein auf der heiden volkstümliches liedgut 1975 A1704 46 NurText, 3 Strophen
scheint ja der mond so hell auf lichten höhn, zu meiner lina, da muß ich ja gehn volkstümliches liedgut 1975 A1704 56 NurText, 4 Strophen
schön ist die jugend bei frohen zeiten volkstümliches liedgut 1975 A1704 90 NurText, 4 Strophen
seht, wie die sonne dort sinket hinter dem nächtlichen wald volkstümliches liedgut 1975 A1704 34 NurText, 2 Strophen
soll ich dir mein liebchen nennen, rosa heißt das schöne kind volkstümliches liedgut 1975 A1704 52 NurText, 3 Strophen
still ruht der see, die vöglein schlafen, ein flüstern nur, man hört es kaum volkstümliches liedgut 1975 A1704 30 Abend, NurText, 4 Strophen
stimmt an mit hellem, hohem klang, stimmt an das lied der lieder volkstümliches liedgut 1975 A1704 1 19 NurText, 4 Strophen
tief im böhmerwald, da liegt mein heimatort volkstümliches liedgut 1975 A1704 28 NurText, 3 Strophen
tränen hab ich viele, viele vergossen, daß ich scheiden muß von hier volkstümliches liedgut 1975 A1704 39 NurText, 3 Strophen
und 's dirndl geht in wald, ins holz gar zeitli in der frua volkstümliches liedgut 1975 A1704 9 NurText, 5 Strophen, Einzigartig
und 's därndel hat gsagt, i soll kimma aff nacht volkstümliches liedgut 1975 A1704 103 NurText, 2 Strophen, Einzigartig
und es blühen keine rosen ohne dornen, und es gibt keine liebe ohne sorgen volkstümliches liedgut 1975 A1704 38 NurText, 5 Strophen
und im frühjahr ist's herrlich, wenn die bäumlein schön blühn volkstümliches liedgut 1975 A1704 47 NurText, 3 Strophen, Einzigartig
verlassen auf der ganzen welt, kein stücklein brot, kein pfennig geld volkstümliches liedgut 1975 A1704 51 NurText, 5 Strophen
von dir muß ich scheiden, prächtiges berlin volkstümliches liedgut 1975 A1704 63 NurText, 3 Strophen
von meinen berglein muß ich scheiden, wo's gar so lieblich ist, und schön volkstümliches liedgut 1975 A1704 62 NurText, 4 Strophen
vöglein im hohen baum, klein ist's, man sieht es kaum volkstümliches liedgut 1975 A1704 67 NurText, 3 Strophen
wahre freundschaft kann nicht wanken volkstümliches liedgut 1975 A1704 80 NurText, 3 Strophen
warum sollt ich leben und nach saft nicht streben? volkstümliches liedgut 1975 A1704 101 NurText, 5 Strophen, Einzigartig
weh, daß wir scheiden müssen, laß dich noch einmal küssen volkstümliches liedgut 1975 A1704 95 NurText, 2 Strophen
weinet nicht, ihr nächtlich stillen haine volkstümliches liedgut 1975 A1704 60 NurText, 7 Strophen, Einzigartig
weißt du noch, was du einst mir gesagt, land ist es her volkstümliches liedgut 1975 A1704 44 NurText, 3 Strophen
weißt du, wieviel sternlein stehen an dem blauen himmelszelt? volkstümliches liedgut 1975 A1704 68 Abend, NurText, 3 Strophen
wenn wir marschieren ziehn wir zu deutschen tor hinaus volkstümliches liedgut 1975 A1704 72 NurText, 4 Strophen
wer nennt mir jene blume, die allein auf steiler alm erblüht im sonnenschein volkstümliches liedgut 1975 A1704 22 NurText, 3 Strophen
wer wollt sich mit grillen plagen, solang uns lenz und jugend blüht volkstümliches liedgut 1975 A1704 84 NurText, 6 Strophen
wie die blümlein draußen zittern und die abendlüfte wehn volkstümliches liedgut 1975 A1704 3 NurText, 3 Strophen
wie ein stolzer adler schwingt sinch auf das lied volkstümliches liedgut 1975 A1704 16 NurText, 3 Strophen
wie herrlich ist die jugendzeit, man lacht, man scherzt, man singt volkstümliches liedgut 1975 A1704 11 NurText, 3 Strophen
wie lieblich schallt durch busch und wald des waldhorns süßer klang volkstümliches liedgut 1975 A1704 40 NurText, 3 Strophen
wie schön ist das ländliche leben, mein häuschen steht auf grünender flur volkstümliches liedgut 1975 A1704 79 NurText, 5 Strophen
wir sitzen so fröhlich beisammen und haben einander so lieb volkstümliches liedgut 1975 A1704 87 NurText, 5 Strophen
wo 's dörflein dort zu ende geht, wo 's mühlenrad am bach sich drehnt volkstümliches liedgut 1975 A1704 104 NurText, 4 Strophen
wo der himmel berge grenzen, nebel wallen durch die kluft volkstümliches liedgut 1975 A1704 21 NurText, 3 Strophen, Einzigartig
üb immer treu und redlichkeit bis an dein kühles grab volkstümliches liedgut 1975 A1704 94 NurText, 6 Strophen
Liedtitel Komponist / Gegend Melodie Jahr Text / Region Text Jahr Tonsatz Quelle Seite LiedNr. Zeitalter Eigenschaften
104 Treffer1