Liedtitel |
Komponist / Gegend |
Melodie Jahr |
Dichter / Gegend |
Text Jahr |
Tonsatz |
Quelle |
Seite |
LiedNr. |
Zeitalter |
Eigenschaften |
's wegmacha ischt a baisa sach, kei arbeit ischt so schlimm |
|
|
schwaben |
|
|
sammlung deutscher volkslieder (wilibald walter) 1841 A1306 |
91 |
|
|
NurText, 3 Strophen, Einzigartig |
a, e, i, o u, denn d' ochsa schreiet mu (schwäbisches bauernlied) |
|
|
schwaben, bauernlied |
|
|
sammlung deutscher volkslieder (wilibald walter) 1841 A1306 |
256 |
|
|
NurText, 5 Strophen, Einzigartig |
abraham ist gestorben, wer hat ihn begraben? |
|
|
|
|
|
sammlung deutscher volkslieder (wilibald walter) 1841 A1306 |
213 |
|
|
NurText, 8 Strophen, Einzigartig |
ach fritz, wie bist du wunderlich, glaub mir, ich liebe einzig dich |
|
|
sachsen |
|
|
sammlung deutscher volkslieder (wilibald walter) 1841 A1306 |
51 |
|
|
NurText, 6 Strophen, Einzigartig |
ach mädchen nur einen blick, einen druck von deiner hand |
|
|
leierkastenmann |
|
|
sammlung deutscher volkslieder (wilibald walter) 1841 A1306 |
302 |
|
|
NurText, 11 Strophen |
achter usem backaven da blaarten de zegen |
|
|
bremen |
|
|
sammlung deutscher volkslieder (wilibald walter) 1841 A1306 |
305 |
|
|
NurText, 2 Strophen, Einzigartig |
alle engel zu dieser frist, da jesus christus geboren ist |
|
|
fliegendes blatt, halle bei dietlein |
|
|
sammlung deutscher volkslieder (wilibald walter) 1841 A1306 |
175 |
|
|
Geistlich, NurText, 3 Strophen, Einzigartig |
alle mädchen haben freier, und ich bin ganz allein |
|
|
sachsen |
|
|
sammlung deutscher volkslieder (wilibald walter) 1841 A1306 |
40 |
|
|
NurText, 9 Strophen, Einzigartig |
als gretchen einst zu markte ging, begegnete das gute ding dem gnäd'gen junker |
|
|
sachsen |
|
|
sammlung deutscher volkslieder (wilibald walter) 1841 A1306 |
94 |
|
|
NurText, 8 Strophen |
als hänschen in dem schornstein saß und flickte seine schuh' |
|
|
|
|
|
sammlung deutscher volkslieder (wilibald walter) 1841 A1306 |
307 |
|
|
NurText, 9 Strophen, Einzigartig |
als ich einmal, am sommertag, im kühlen wald im schatten lag |
|
|
thüringen |
|
|
sammlung deutscher volkslieder (wilibald walter) 1841 A1306 |
32 |
|
|
NurText, 5 Strophen |
als im jüngstverflossenen jahr in leipzig ostermesse war, hielt auf auf des marktes mitte amor eine krametrhütte |
|
|
|
|
|
sammlung deutscher volkslieder (wilibald walter) 1841 A1306 |
60 |
|
|
NurText, 5 Strophen, Einzigartig |
als jüngstens herr merkurius im himmel referierte, daß könig friedrich maximus in preußen noch regierte |
|
|
naumburg |
|
|
sammlung deutscher volkslieder (wilibald walter) 1841 A1306 |
228 |
|
|
NurText, 15 Strophen |
als nun die große stadt belgrad joseph der zweite belagert hat, da mußt' laudon commandiren |
|
|
fliegendes blatt, gedruckt zu dresden |
|
|
sammlung deutscher volkslieder (wilibald walter) 1841 A1306 |
195 |
|
|
NurText, 10 Strophen |
als wir jüngst nach bayernland kamen und den weg über regensburg nahmen |
|
|
schwaben, bayern |
|
|
sammlung deutscher volkslieder (wilibald walter) 1841 A1306 |
159 |
|
|
NurText, 4 Strophen, Einzigartig |
an baura, der heißt bathle haun i seithar ganz zatle für mei liebs pflegkind g'nomma a |
|
|
schwaben |
|
|
sammlung deutscher volkslieder (wilibald walter) 1841 A1306 |
101 |
|
|
NurText, 8 Strophen, Einzigartig |
arm und klein ist meine hütte, aber ruh' und einigkeit folgt mir nach auf jenem tritte |
|
|
sachsen |
|
|
sammlung deutscher volkslieder (wilibald walter) 1841 A1306 |
59 |
|
|
NurText, 4 Strophen |
auf auf, es soll zur reise geh'n, wohl dem, der mit uns kann |
|
|
sachsen |
|
|
sammlung deutscher volkslieder (wilibald walter) 1841 A1306 |
118 |
|
|
NurText, 12 Strophen |
auf brüder, auf zur reise, hin nach amerika |
|
|
sächsische auswanderer |
|
|
sammlung deutscher volkslieder (wilibald walter) 1841 A1306 |
179 |
|
|
NurText, 6 Strophen, Einzigartig |
auf diesem klee hat sie gesessen, hat meine laute mir gestimmt |
|
|
thüringen |
|
|
sammlung deutscher volkslieder (wilibald walter) 1841 A1306 |
139 |
|
|
NurText, 3 Strophen, Einzigartig |
auf freu dich, bauersmann, du bist der allerbeste mann |
|
|
fliegendes blatt gedruckt zu leipzig |
|
|
sammlung deutscher volkslieder (wilibald walter) 1841 A1306 |
84 |
|
|
NurText, 16 Strophen, Einzigartig |
bei uns auf den bergen da wohnet viel tugend und männlicher mut |
|
|
gridelwald, schweiz |
|
|
sammlung deutscher volkslieder (wilibald walter) 1841 A1306 |
190 |
|
|
NurText, 3 Strophen, Einzigartig |
bin ein und ausgange im ganzen tirol, jetzt g'fall mir die bairische maidli so wohl |
|
|
bayern |
|
|
sammlung deutscher volkslieder (wilibald walter) 1841 A1306 |
284 |
|
|
NurText, 3 Strophen |
blau ist das blümelein, heißet vergiß nicht mein |
|
|
thüringen |
|
|
sammlung deutscher volkslieder (wilibald walter) 1841 A1306 |
274 |
|
|
NurText, 4 Strophen, Einzigartig |
blühe liebes veilchen, das ich selbst erzog, blühe noch ein weilchen, werde schöner noch |
|
|
sachsen |
|
|
sammlung deutscher volkslieder (wilibald walter) 1841 A1306 |
272 |
|
|
NurText, 6 Strophen |
das jahr ist gut, braun bier ist gerathen |
|
|
|
|
|
sammlung deutscher volkslieder (wilibald walter) 1841 A1306 |
252 |
|
|
NurText, 7 Strophen |
das leben ist ein würfelspiel, bald wirft man wenig und bald viel |
|
|
thüringen |
|
|
sammlung deutscher volkslieder (wilibald walter) 1841 A1306 |
214 |
|
|
NurText, 1 Strophen |
das sind pudelnärrsche dinge, die ich euch jetzunder singe, in der welt geht's kunterbunt |
|
|
vogtland |
|
|
sammlung deutscher volkslieder (wilibald walter) 1841 A1306 |
211 |
|
|
NurText, 8 Strophen, Einzigartig |
der jäger aus churpfalz der reitet durch den grünen wald |
|
|
sachsen |
|
|
sammlung deutscher volkslieder (wilibald walter) 1841 A1306 |
79 |
|
|
NurText, 6 Strophen, Einzigartig |
der jäger in dem grünen wald muß suchen seinen aufenthalt |
|
|
osterländich |
|
|
sammlung deutscher volkslieder (wilibald walter) 1841 A1306 |
77 |
|
|
NurText, 6 Strophen |
die alten hielten frohen sang nebst frommen wunsch in ehren |
|
|
|
|
|
sammlung deutscher volkslieder (wilibald walter) 1841 A1306 |
1 |
|
|
NurText, 6 Strophen |
die hochzeit ist bei meiner treu ein pudelnärrisch ding |
|
|
harfenspeler |
|
|
sammlung deutscher volkslieder (wilibald walter) 1841 A1306 |
315 |
|
|
NurText, 8 Strophen |
die jäger ziehn zum grünen wald und reiter blitzen übers feld |
|
|
|
|
|
sammlung deutscher volkslieder (wilibald walter) 1841 A1306 |
252 |
|
|
NurText, 3 Strophen, Einzigartig |
die lieb' ich gar ein närrisch ding, macht manchen tollen streich |
|
|
thüringen |
|
|
sammlung deutscher volkslieder (wilibald walter) 1841 A1306 |
304 |
|
|
NurText, 4 Strophen, Einzigartig |
drei stunden vor wurzen da steht 'ne capelll, da tanzt der herr pastor mit seiner mamsell |
|
|
|
|
|
sammlung deutscher volkslieder (wilibald walter) 1841 A1306 |
282 |
|
|
NurText, 5 Strophen, Einzigartig |
dreschen wir garben aus, wurfen das korn wir rein |
|
|
thüringen |
|
|
sammlung deutscher volkslieder (wilibald walter) 1841 A1306 |
88 |
|
|
NurText, 6 Strophen, Einzigartig |
drunten im unterland da ist's halt fein |
|
|
oberschwaben |
|
|
sammlung deutscher volkslieder (wilibald walter) 1841 A1306 |
70 |
|
|
NurText, 4 Strophen |
du glaubst du bist schöne, 's ist aber nicht wahr, du schielst mit den augen und hast rote haar' |
|
|
von nr. 178 an 'sächsische tanzreime' |
|
|
sammlung deutscher volkslieder (wilibald walter) 1841 A1306 |
283 |
|
|
NurText, 8 Strophen, Einzigartig |
du liegst mir im herzen, du liegst mir im sinn |
|
|
sachsen |
|
|
sammlung deutscher volkslieder (wilibald walter) 1841 A1306 |
270 |
|
|
NurText, 4 Strophen |
dunkel ist schon jedes fenster, alles still und stumm |
|
|
göttingen |
|
|
sammlung deutscher volkslieder (wilibald walter) 1841 A1306 |
215 |
|
|
NurText, 13 Strophen |
ei brauerbursch nahm sein bündelein, er sprach, es muß gewandert sein (ein ganz nagelneues brauerlied) |
|
|
in dresden gedruck |
|
|
sammlung deutscher volkslieder (wilibald walter) 1841 A1306 |
112 |
|
|
NurText, 42 Strophen, Einzigartig |
ein knabe kam zum abendsitz, die leiter ist an's fenster g'stützt |
|
|
grindelwald |
|
|
sammlung deutscher volkslieder (wilibald walter) 1841 A1306 |
68 |
|
|
NurText, 1 Strophen, Einzigartig |
ein mädchen sah ich jüngst im traum, hört nur was da geschehen |
|
|
von der elbe |
|
|
sammlung deutscher volkslieder (wilibald walter) 1841 A1306 |
152 |
|
|
NurText, 6 Strophen |
eine häfl' und ein reibeisen ist all mein geschirr |
|
|
pfalz |
|
|
sammlung deutscher volkslieder (wilibald walter) 1841 A1306 |
285 |
|
|
NurText, 6 Strophen, Einzigartig |
einer farbe, einem glauben, einer sitte zugetan, hang' ich, wie die frommen tauben, meiner lieber heimat an |
|
|
regensburg |
|
|
sammlung deutscher volkslieder (wilibald walter) 1841 A1306 |
189 |
|
|
NurText, 3 Strophen |
eisenbahn-törtchen und eisenbahn-knaster, eisenbahn-würste und eisenbahn-bier |
|
|
ebendaher |
|
|
sammlung deutscher volkslieder (wilibald walter) 1841 A1306 |
125 |
|
|
NurText, 1 Strophen, Einzigartig |
es ging ein gärtner-mädchen tief sinnend und allein |
|
|
fliegendes blatt, gedruckt in dresden |
|
|
sammlung deutscher volkslieder (wilibald walter) 1841 A1306 |
19 |
|
|
NurText, 23 Strophen, Einzigartig |
es ging ein jäger jagen wohl in das tannenholz, begegnet ihm auf dem wege ein mädchen, das war stolz |
|
|
osterländich |
|
|
sammlung deutscher volkslieder (wilibald walter) 1841 A1306 |
75 |
|
|
NurText, 9 Strophen |
es ging ein jäger jagen wohl in dem grünen wald, da sprang aus einem strauche ein mägdlein wohlgestalt mit juchheirrasasa |
|
|
nach wunderhorn I. 34 |
|
|
sammlung deutscher volkslieder (wilibald walter) 1841 A1306 |
144 |
|
|
NurText, 9 Strophen |
es ging ein knab' spazieren, spazieren in den wald, begegnet ihm ein mädchen von achtzehn jahren alt |
|
|
odenwald |
|
|
sammlung deutscher volkslieder (wilibald walter) 1841 A1306 |
64 |
|
|
NurText, 7 Strophen |
es hatt' ein bauer ein schönes weib, die hielt er sich zum zeitvertreib |
|
|
leipzig |
|
|
sammlung deutscher volkslieder (wilibald walter) 1841 A1306 |
95 |
|
|
NurText, 5 Strophen |
es ist bestimmt in gottes rat, das man vom liebsten, was man hat, muß scheiden |
|
|
aus mendelssohn's compositionen |
|
|
sammlung deutscher volkslieder (wilibald walter) 1841 A1306 |
136 |
|
|
NurText, 4 Strophen |
es ist nichts schönres auf der welt, was meinem herzen besser gefällt, als zu sein ein wanderbursche frei |
|
|
|
|
|
sammlung deutscher volkslieder (wilibald walter) 1841 A1306 |
125 |
|
|
NurText, 14 Strophen |
es marschierten drei regimenter übers feld ohn' beschwerd' |
|
|
von der elbe |
|
|
sammlung deutscher volkslieder (wilibald walter) 1841 A1306 |
24 |
|
|
SoldVaterl, NurText, 7 Strophen, Einzigartig |
es saßen drei halunken an einem tische tranken, die hielten unter sich gar einen weisen rath |
|
|
aus jena |
|
|
sammlung deutscher volkslieder (wilibald walter) 1841 A1306 |
266 |
|
|
NurText, 6 Strophen |
es war zu wien ein eisern tor, wie man es mir erzählte |
|
|
mündlich von einem wandernden schlosser |
|
|
sammlung deutscher volkslieder (wilibald walter) 1841 A1306 |
106 |
|
|
NurText, 6 Strophen, Einzigartig |
es waren drei gesellen, die thäten sich was erzählen |
|
|
vom rhein |
|
|
sammlung deutscher volkslieder (wilibald walter) 1841 A1306 |
260 |
|
|
NurText, 6 Strophen |
es waren vor zeiten drei prager studenten, die wollten des pfarrers köchin, schweig still, mal sehen |
|
|
vpom rhein |
|
|
sammlung deutscher volkslieder (wilibald walter) 1841 A1306 |
262 |
|
|
NurText, 8 Strophen |
es zog einmal ein edelmann das italienische land hinan |
|
|
harfenspieler |
|
|
sammlung deutscher volkslieder (wilibald walter) 1841 A1306 |
260 |
|
|
NurText, 9 Strophen, Einzigartig |
es zogen drei regimenter wohl über den rhein |
|
|
|
|
|
sammlung deutscher volkslieder (wilibald walter) 1841 A1306 |
11 |
|
|
SoldVaterl, NurText, 8 Strophen |
falschheit stell' dir allhier deine untreu' vor |
|
|
bayern |
|
|
sammlung deutscher volkslieder (wilibald walter) 1841 A1306 |
39 |
|
|
NurText, 5 Strophen, Einzigartig |
freunde, bleibet hübsch im lande, und ernährt euch redlich dort, im amerikanschen sande kommt ihr noch weit wen'ger fort |
|
|
fliegendes blatt, gedruckt zu dresden |
|
|
sammlung deutscher volkslieder (wilibald walter) 1841 A1306 |
186 |
|
|
NurText, 10 Strophen |
freunde, wählt euch einen talismann, dann ficht euch kein einz'ges unglück an |
|
|
|
|
|
sammlung deutscher volkslieder (wilibald walter) 1841 A1306 |
245 |
|
|
NurText, 10 Strophen |
freut euch des lebens weil noch das lämpchen glüht |
|
|
|
|
|
sammlung deutscher volkslieder (wilibald walter) 1841 A1306 |
270 |
|
|
NurText, 8 Strophen |
frisch auf, soldatenblut, faßt einen frischen mut, und laßt euch nicht erschüttern |
|
|
pfalz |
|
|
sammlung deutscher volkslieder (wilibald walter) 1841 A1306 |
5 |
|
|
NurText, 4 Strophen |
früh legt man sich nieder früh steht man wieder auf, klopft's mädel auf's mieder und arbeit' brav drauf (tanzreime-bruchstücke aus verschiedenen gegenden) |
|
|
|
|
|
sammlung deutscher volkslieder (wilibald walter) 1841 A1306 |
279-281 |
|
|
NurText, 10 Strophen, Einzigartig |
fröhlich und frei bin ich, juchhei, steh unter gottes zelt |
|
|
au den befreiungskriegen |
|
|
sammlung deutscher volkslieder (wilibald walter) 1841 A1306 |
2 |
|
19 |
NurText, 5 Strophen |
geduld ist mir gewachsen ein ganzer garten voll, mein schatz geht auf der straßen, der mein einst werden soll |
|
|
schlesien |
|
|
sammlung deutscher volkslieder (wilibald walter) 1841 A1306 |
166 |
|
|
NurText, 4 Strophen |
geh mädchen, packe dich nach haus zu deiner strickerei |
|
|
thüringen |
|
|
sammlung deutscher volkslieder (wilibald walter) 1841 A1306 |
54 |
|
|
NurText, 4 Strophen, Einzigartig |
gieb mir die blume, gieb mir den kranz, liebchen ich fahr' dich morgen zum tanz |
|
|
sachsen |
|
|
sammlung deutscher volkslieder (wilibald walter) 1841 A1306 |
53 |
|
|
NurText, 8 Strophen |
glaubt's heinrich bleibt mein herzblatt, wenn er auch ärmer wär' |
|
|
fliegendes blatt, gedruckt zu leipzig |
|
|
sammlung deutscher volkslieder (wilibald walter) 1841 A1306 |
29 |
|
|
NurText, 8 Strophen |
guter mond, du gehst so stille in den abendwolken hin |
|
|
sachsen |
|
|
sammlung deutscher volkslieder (wilibald walter) 1841 A1306 |
26 |
|
|
NurText, 7 Strophen |
heil dem manne, der den grünen hain des vaterlands zur heimat sich erwählet |
|
|
leipziger commersbuch |
|
|
sammlung deutscher volkslieder (wilibald walter) 1841 A1306 |
80 |
|
|
NurText, 5 Strophen |
heirat die lisbeth, heirat sie doch, weil sie kein geld hat mag ich sie net |
|
|
odenwald |
|
|
sammlung deutscher volkslieder (wilibald walter) 1841 A1306 |
68 |
|
|
NurText, 1 Strophen, Einzigartig |
herr klink war sonst ein braver mann, vom amt ein stadtsoldat |
|
|
göttingen |
|
|
sammlung deutscher volkslieder (wilibald walter) 1841 A1306 |
217 |
|
|
NurText, 7 Strophen |
herzel, was kränkt dich so sehr, als wenn schon im himmel keine hoffnung mehr wär? |
|
|
odenwald |
|
|
sammlung deutscher volkslieder (wilibald walter) 1841 A1306 |
167 |
|
|
NurText, 3 Strophen |
holdes schatzerl laß dich herzen, denn ich vergeh sonst vor liebes-schmerzen |
|
|
|
|
|
sammlung deutscher volkslieder (wilibald walter) 1841 A1306 |
269 |
|
|
NurText, 5 Strophen, Einzigartig |
hör' mein kind, das ist mein zweck, thu mir nur den kaffee weg (vater und tochter) |
|
|
|
|
|
sammlung deutscher volkslieder (wilibald walter) 1841 A1306 |
46 |
|
|
NurText, 10 Strophen, Einzigartig |
hört zu ihr lieben mädchen, was ich euch sagen will, bleibt hübsch beim spinnerrädchen |
|
|
vom rhein |
|
|
sammlung deutscher volkslieder (wilibald walter) 1841 A1306 |
34 |
|
|
NurText, 5 Strophen |
i und mai flascherl kennt anes den andern, wir waren noch niemals in zank und in streit |
|
|
bayern |
|
|
sammlung deutscher volkslieder (wilibald walter) 1841 A1306 |
255 |
|
|
NurText, 3 Strophen, Einzigartig |
ich arme mann'oft heimlich klag, daß ich nicht weltlich werden man |
|
|
aus einem alten handschriftlichen notenbuche |
|
|
sammlung deutscher volkslieder (wilibald walter) 1841 A1306 |
286 |
|
|
NurText, 3 Strophen, Einzigartig |
ich bin der böttcher, ich binde das faß |
|
|
sachsen |
|
|
sammlung deutscher volkslieder (wilibald walter) 1841 A1306 |
109 |
|
|
NurText, 4 Strophen |
ich bin der doktor eisenbart, curier' die leut nach meiner art |
|
|
|
|
|
sammlung deutscher volkslieder (wilibald walter) 1841 A1306 |
220 |
|
|
NurText, 9 Strophen |
ich fange vögel, weil mein mädchen es begehrt |
|
|
thüringen |
|
|
sammlung deutscher volkslieder (wilibald walter) 1841 A1306 |
73 |
|
|
NurText, 12 Strophen, Einzigartig |
ich fuhr einst auf der seen, da wollt' mein schifflein untergehn |
|
|
odenwald |
|
|
sammlung deutscher volkslieder (wilibald walter) 1841 A1306 |
298 |
|
|
NurText, 2 Strophen, Einzigartig |
ich ging einst bei der nacht, die nacht die war so finster, daß man kein sternlein sah |
|
|
|
|
|
sammlung deutscher volkslieder (wilibald walter) 1841 A1306 |
223 |
|
|
NurText, 7 Strophen |
ich ging unter erlen am kühlenden bach und dachte der huld meines heilands nach |
|
|
fliegendes blatt, halle bei dietlein |
|
|
sammlung deutscher volkslieder (wilibald walter) 1841 A1306 |
176 |
|
|
Geistlich, NurText, 17 Strophen |
ich hab' ein kleines hüttchen nur, es steht auf einer düstern flur |
|
|
harfenmädchen |
|
|
sammlung deutscher volkslieder (wilibald walter) 1841 A1306 |
300 |
|
|
NurText, 11 Strophen |
ich hab' ein kleines hüttchen nur, es steht auf einer wiesenflur |
|
|
harfenmädchen |
|
|
sammlung deutscher volkslieder (wilibald walter) 1841 A1306 |
31 |
|
|
NurText, 4 Strophen |
ich hab' mein schatz für mich, was scher' ich mich um dich? |
|
|
pfalz |
|
|
sammlung deutscher volkslieder (wilibald walter) 1841 A1306 |
16 |
|
|
NurText, 2 Strophen, Einzigartig |
ich habe mein feins liebchen so lange nicht gsehn |
|
|
|
|
|
sammlung deutscher volkslieder (wilibald walter) 1841 A1306 |
25 |
|
|
NurText, 8 Strophen |
ich sach einmal ein mädel stehn, das mädel das war wunderschön |
|
|
gegend um meißen |
|
|
sammlung deutscher volkslieder (wilibald walter) 1841 A1306 |
33 |
|
|
NurText, 8 Strophen, Einzigartig |
ich saß bei meiner hütte wohl in dem sonnenstrahl |
|
|
fliegendes blatt, gedruckt in delitzsch |
|
|
sammlung deutscher volkslieder (wilibald walter) 1841 A1306 |
7 |
|
|
SoldVaterl, NurText, 7 Strophen |
ich sing' euch ein artiges stückchen, ihr lieben, womit ich schon mancherlei kurzweil getrieben |
|
|
text zu einem holzschnitt |
|
|
sammlung deutscher volkslieder (wilibald walter) 1841 A1306 |
202 |
|
|
NurText, 20 Strophen, Einzigartig |
ich stand auf einem hohen berg und hört ein vöglein pusten (spottlied auf die pfälzische aussprache) |
|
|
|
|
|
sammlung deutscher volkslieder (wilibald walter) 1841 A1306 |
220 |
|
|
NurText, 1 Strophen |
ich stand auf hohem berge, und sah ins tiefe tal, ein schifflein sah ich fahren |
|
|
osterländisch |
|
|
sammlung deutscher volkslieder (wilibald walter) 1841 A1306 |
148 |
|
|
NurText, 13 Strophen |
ich stand auf hohen bergen und schaut' auf's weite meer |
|
|
aus halle |
|
|
sammlung deutscher volkslieder (wilibald walter) 1841 A1306 |
156 |
|
|
NurText, 18 Strophen |
ich stand auf hohen bergen uns ich sah in's tiefe thal |
|
|
weißnisch |
|
|
sammlung deutscher volkslieder (wilibald walter) 1841 A1306 |
141 |
|
|
NurText, 16 Strophen |
ich weiß ja warum ich so traurig bin, mein schatz ist gezogen nach england hin |
|
|
osterländisch |
|
|
sammlung deutscher volkslieder (wilibald walter) 1841 A1306 |
132 |
|
|
NurText, 4 Strophen |
ich will das schwert lassen klingen, die herzen sollen verzagen, wie blitze auf feurigen schwingen |
|
|
aus einem alten handschriftlichen notenbuche |
|
|
sammlung deutscher volkslieder (wilibald walter) 1841 A1306 |
173 |
|
|
NurText, 7 Strophen, Einzigartig |
ich wollt' einmal ein männchen sein drum fiel mir auch das freien ein |
|
|
thüringen |
|
|
sammlung deutscher volkslieder (wilibald walter) 1841 A1306 |
57 |
|
|
NurText, 6 Strophen, Einzigartig |
ich wußt' einmal nichts anzufangen an einem sonntag in der früh' |
|
|
von der saale |
|
|
sammlung deutscher volkslieder (wilibald walter) 1841 A1306 |
55 |
|
|
NurText, 9 Strophen |
ihr bursche merket d'rauf, was ich euch sagen werd', es wollt' ein mädchen zum schneider geh'n und einen rock sich lassen näh'n |
|
|
thüringen |
|
|
sammlung deutscher volkslieder (wilibald walter) 1841 A1306 |
36 |
|
|
NurText, 10 Strophen, Einzigartig |
ihr faulen herbei die flegel zu schwingen |
|
|
vom harz |
|
|
sammlung deutscher volkslieder (wilibald walter) 1841 A1306 |
87 |
|
|
NurText, 6 Strophen, Einzigartig |
ihr sorgen weicht, laßt mich in ruh', denn gott will für mich sorgen |
|
|
fliegendes blatt gedruckt zu delitzsch |
|
|
sammlung deutscher volkslieder (wilibald walter) 1841 A1306 |
168 |
|
|
NurText, 5 Strophen |
im einsamen dörfchen im meißnischen land war einst ein vertrauliches pärchen |
|
|
sachsen |
|
|
sammlung deutscher volkslieder (wilibald walter) 1841 A1306 |
161 |
|
|
NurText, 12 Strophen, Einzigartig |
im himmlischa klauschtar derf moits bais passiara und wemma au goth auf die wiese schpaziara (fragment) |
|
|
schwaben, fragment |
|
|
sammlung deutscher volkslieder (wilibald walter) 1841 A1306 |
226 |
|
|
NurText, 2 Strophen, Einzigartig |
im kühlen keller sitz ich hier auf einem faß voll reben |
|
|
vom rhein |
|
|
sammlung deutscher volkslieder (wilibald walter) 1841 A1306 |
253 |
|
|
NurText, 3 Strophen |
im osterland weiß ich ein städtchen, im städtchen weiß ich ein mädchen |
|
|
osterländisch |
|
|
sammlung deutscher volkslieder (wilibald walter) 1841 A1306 |
154 |
|
|
NurText, 8 Strophen, Einzigartig |
im sachsenland lag einst ein schloß mit mauern, tor und graben (sage von der ruine saaleck) |
|
|
aus raumburg |
|
|
sammlung deutscher volkslieder (wilibald walter) 1841 A1306 |
150 |
|
|
NurText, 6 Strophen, Einzigartig |
immer langsam voran, daß die östreichsche landwehr nachkommen kann |
|
|
sachsen |
|
|
sammlung deutscher volkslieder (wilibald walter) 1841 A1306 |
206 |
|
|
NurText, 24 Strophen |
in dem böhmer wald geht der wind so kalt |
|
|
fliegendes blatt, gedruckt in delitzsch |
|
|
sammlung deutscher volkslieder (wilibald walter) 1841 A1306 |
38 |
|
|
NurText, 8 Strophen, Einzigartig |
in ewigkeit sollt' es mich reuen, wenn ich nicht weber worden wär' |
|
|
sächsisches erzgebirge |
|
|
sammlung deutscher volkslieder (wilibald walter) 1841 A1306 |
110 |
|
|
NurText, 6 Strophen |
in kummervollen tagen verbring' ich meine zeit dieweil ich nicht kann haben was mir mein herz erfreut |
|
|
aus halle |
|
|
sammlung deutscher volkslieder (wilibald walter) 1841 A1306 |
164 |
|
|
NurText, 9 Strophen, Einzigartig |
in lauterbach hab' ich mein strumpfel verloren |
|
|
hessen |
|
|
sammlung deutscher volkslieder (wilibald walter) 1841 A1306 |
286 |
|
|
NurText, 10 Strophen |
in luft luft lebe ich, in luft luft schwebe ich |
|
|
osterländisch |
|
|
sammlung deutscher volkslieder (wilibald walter) 1841 A1306 |
243 |
|
|
NurText, 6 Strophen, Einzigartig |
jetzt geht der marsch ins feld, da heißt es soldaten schlagt auf euer zelt |
|
|
sachsen |
|
|
sammlung deutscher volkslieder (wilibald walter) 1841 A1306 |
6 |
|
|
SoldVaterl, NurText, 6 Strophen |
jetzt stellat baura an kreuzgang a, hadiho alleluia, zu dan muß komma jederma |
|
|
schwaben |
|
|
sammlung deutscher volkslieder (wilibald walter) 1841 A1306 |
100 |
|
|
NurText, 8 Strophen, Einzigartig |
jüngst ging ich in die stadt hinein beim hellen klaren mondenschein |
|
|
|
|
|
sammlung deutscher volkslieder (wilibald walter) 1841 A1306 |
222 |
|
|
NurText, 5 Strophen, Einzigartig |
kaffeechen kaffeechen, du himmlischer trunk, dir weihe ich jetzt meinen schönsten gesang |
|
|
sachsen |
|
|
sammlung deutscher volkslieder (wilibald walter) 1841 A1306 |
48 |
|
|
NurText, 6 Strophen, Einzigartig |
kann ungeweint ich, bewahr' euch gott sagen, ihr schönen glänzenden goldfarb'nen haar? |
|
|
aus einem alten handschriftlichen notenbuche |
|
|
sammlung deutscher volkslieder (wilibald walter) 1841 A1306 |
134 |
|
|
NurText, 3 Strophen, Einzigartig |
katarinchen, wackres mädchen, bist du drin, so mach' auf |
|
|
odenwald |
|
|
sammlung deutscher volkslieder (wilibald walter) 1841 A1306 |
67 |
|
|
NurText, 6 Strophen, Einzigartig |
keine rose, keine nelke kann blühen so schön, als wenn zwei verliebte herzen bei einander tun stehn |
|
|
|
|
|
sammlung deutscher volkslieder (wilibald walter) 1841 A1306 |
281 |
|
|
NurText, 6 Strophen |
liebe kleine, holder engel, dich als göttin bet' ich an |
|
|
sachsen |
|
|
sammlung deutscher volkslieder (wilibald walter) 1841 A1306 |
42 |
|
|
NurText, 7 Strophen, Einzigartig |
losat auf und hairat zu, was i jetzt gau singa thu |
|
|
schwaben |
|
|
sammlung deutscher volkslieder (wilibald walter) 1841 A1306 |
308 |
|
|
NurText, 32 Strophen, Einzigartig |
lustig ist das fuhrmannsleben, weil ich leb' auf dieser welt |
|
|
sächsisches erzgebirge |
|
|
sammlung deutscher volkslieder (wilibald walter) 1841 A1306 |
103 |
|
|
NurText, 8 Strophen, Einzigartig |
maienblümelein so schön mag euch gerne blühen sehn |
|
|
von der saale |
|
|
sammlung deutscher volkslieder (wilibald walter) 1841 A1306 |
301 |
|
|
NurText, 4 Strophen |
mein guter michel liebet mich mit deutscher redlichkeit |
|
|
sachsen |
|
|
sammlung deutscher volkslieder (wilibald walter) 1841 A1306 |
49 |
|
|
NurText, 10 Strophen |
mein lebenslauf ist lieb' und lust und lauter becherklang |
|
|
|
|
|
sammlung deutscher volkslieder (wilibald walter) 1841 A1306 |
249 |
|
|
NurText, 6 Strophen |
mein liebster ist ein weber, er webt so aemselig an einem stückchen linnen |
|
|
sachsen |
|
|
sammlung deutscher volkslieder (wilibald walter) 1841 A1306 |
71 |
|
|
NurText, 3 Strophen |
mein schatz ist ein reiter, ein reiter muß sein |
|
|
|
|
|
sammlung deutscher volkslieder (wilibald walter) 1841 A1306 |
276 |
|
|
NurText, 8 Strophen |
mit frohem mut und heiterm sinn marschieren wir nach frankreich hin |
|
|
mündlich aus der umgebung leipzigs |
|
|
sammlung deutscher volkslieder (wilibald walter) 1841 A1306 |
12 |
|
|
SoldVaterl, NurText, 4 Strophen |
mit frohem mut, getrost und frei durchwandre ich die welt (handwerksburschenlied) |
|
|
|
|
|
sammlung deutscher volkslieder (wilibald walter) 1841 A1306 |
120 |
|
|
NurText, 12 Strophen, Einzigartig |
mit jammervollen blicken, von tausend sorgen schwer, hink' ich an meinen krücken in weiter welt umher |
|
|
|
|
|
sammlung deutscher volkslieder (wilibald walter) 1841 A1306 |
209 |
|
|
NurText, 6 Strophen |
muß i denn, muß i denn zum städtle 'naus |
|
|
heilbronn |
|
|
sammlung deutscher volkslieder (wilibald walter) 1841 A1306 |
130 |
|
|
NurText, 3 Strophen |
mädchen bind' die locken vor, dein geliebter steht am tor |
|
|
sachsen |
|
|
sammlung deutscher volkslieder (wilibald walter) 1841 A1306 |
45 |
|
|
NurText, 5 Strophen, Einzigartig |
mädel mit dem roten mieder gieb mir meinen taler wieder |
|
|
sachsen |
|
|
sammlung deutscher volkslieder (wilibald walter) 1841 A1306 |
38 |
|
|
NurText, 4 Strophen |
nach so viel kreuz und ausgestandnen leiden, erwarten euch die himmlischen freuden |
|
|
|
|
|
sammlung deutscher volkslieder (wilibald walter) 1841 A1306 |
224 |
|
|
NurText, 6 Strophen |
nachsinnend' sah der bauersmann die goldnen saaten stehn |
|
|
vom harz |
|
|
sammlung deutscher volkslieder (wilibald walter) 1841 A1306 |
82 |
|
|
NurText, 12 Strophen |
niesewurz und pfefferkraut sind heilsame kräuter, wer oft in den spiegel schaut, wird auch oft gescheiter |
|
|
thüringen |
|
|
sammlung deutscher volkslieder (wilibald walter) 1841 A1306 |
233 |
|
|
NurText, 5 Strophen, Einzigartig |
noch einmal robert eh wir scheiden, komm an elisens klopfend herz |
|
|
sachsen |
|
|
sammlung deutscher volkslieder (wilibald walter) 1841 A1306 |
132 |
|
|
NurText, 6 Strophen |
nun frau gevatter sind wir da in dem gelobten lande, nun sind wir in amerika |
|
|
fliegendes blatt, gedruckt zu dresden |
|
|
sammlung deutscher volkslieder (wilibald walter) 1841 A1306 |
181 |
|
|
NurText, 18 Strophen, Einzigartig |
nun will ich euch etwas neues erzählen, von diesem und von jenem, und will nichts verhehlen |
|
|
schlesien |
|
|
sammlung deutscher volkslieder (wilibald walter) 1841 A1306 |
226 |
|
|
NurText, 9 Strophen, Einzigartig |
o du deutschland ich muß matrschieren |
|
|
|
|
|
sammlung deutscher volkslieder (wilibald walter) 1841 A1306 |
4 |
|
19 |
SoldVaterl, NurText, 6 Strophen |
o du verlornes menschenkind mit stiefeln und mit sporen |
|
|
thüringen |
|
|
sammlung deutscher volkslieder (wilibald walter) 1841 A1306 |
205 |
|
|
NurText, 4 Strophen, Einzigartig |
o jegerle, was fällt ui ei, was fangat ar no a? (eva's klagelied) |
|
|
schwaben |
|
|
sammlung deutscher volkslieder (wilibald walter) 1841 A1306 |
234 |
|
|
NurText, 11 Strophen, Einzigartig |
petersiljen, soppenkruut wasst in unsem garen |
|
|
bremen |
|
|
sammlung deutscher volkslieder (wilibald walter) 1841 A1306 |
306 |
|
|
NurText, 2 Strophen, Einzigartig |
pinke pank, mit hochgesang will ich mein handwerk preisen |
|
|
|
|
|
sammlung deutscher volkslieder (wilibald walter) 1841 A1306 |
105 |
|
|
NurText, 6 Strophen, Einzigartig |
rote bäckchen, blau äugle, und e grüble im kinn |
|
|
|
|
|
sammlung deutscher volkslieder (wilibald walter) 1841 A1306 |
275 |
|
|
NurText, 5 Strophen, Einzigartig |
sag' dir nun ade, herzallerliebster schatz, sing' mein letztes abendlied auf diesem platz |
|
|
pfalz |
|
|
sammlung deutscher volkslieder (wilibald walter) 1841 A1306 |
137 |
|
|
NurText, 8 Strophen, Einzigartig |
scheermesser, messer schleif, scheeren und messer schief sisi |
|
|
fliegendes blatt gedruckt zu leipzig |
|
|
sammlung deutscher volkslieder (wilibald walter) 1841 A1306 |
108 |
|
|
NurText, 5 Strophen, Einzigartig |
schon zwanzig jahre bin i alt, und geh all tag in wald, und is feld kreuz und quer |
|
|
altbayrisch |
|
|
sammlung deutscher volkslieder (wilibald walter) 1841 A1306 |
89 |
|
|
NurText, 9 Strophen, Einzigartig |
schwäbisches blut, ziah tapfer in schtreit hi, nimm z'amma dei sieba si (marsch) |
|
|
schwaben |
|
|
sammlung deutscher volkslieder (wilibald walter) 1841 A1306 |
201 |
|
|
SoldVaterl, NurText, 3 Strophen, Einzigartig |
schätzelein das kränket mich, deine eltern leiden's nicht |
|
|
heilbronn |
|
|
sammlung deutscher volkslieder (wilibald walter) 1841 A1306 |
131 |
|
|
NurText, 4 Strophen, Einzigartig |
schön ist' s dem tod im feld fürs vaterland, als held entgegengehn |
|
|
|
|
|
sammlung deutscher volkslieder (wilibald walter) 1841 A1306 |
3 |
|
|
SoldVaterl, NurText, 3 Strophen |
schöne schäferin, wo weidest du hin, und was hast du falsches im sinn? |
|
|
fliegendes blatt gedruckt in delitzsch |
|
|
sammlung deutscher volkslieder (wilibald walter) 1841 A1306 |
72 |
|
|
NurText, 4 Strophen, Einzigartig |
seid lustig ihr brüder, das ding freut uns prächtig, der kaiser von frankreich ist colbergs nicht mächtig |
|
|
von einem colberger, colberg |
|
|
sammlung deutscher volkslieder (wilibald walter) 1841 A1306 |
183 |
|
|
NurText, 8 Strophen |
seid lustig ihr brüder, vor allen dingen wie wollen wir die zeit verbringen? |
|
|
|
|
|
sammlung deutscher volkslieder (wilibald walter) 1841 A1306 |
78 |
|
|
NurText, 5 Strophen, Einzigartig |
so ein kreuzfideler bruder wird nie desperat, und wenn er keinen dreier in der tasche mehr hat |
|
|
schlesien |
|
|
sammlung deutscher volkslieder (wilibald walter) 1841 A1306 |
240 |
|
|
NurText, 6 Strophen, Einzigartig |
so leb denn wohl, du stilles haus, betrübt zieh' ich von dir hinaus |
|
|
sachsen |
|
|
sammlung deutscher volkslieder (wilibald walter) 1841 A1306 |
123 |
|
|
NurText, 4 Strophen |
soldat kommt aus dem kriege, gukguk, er fängt zu essen zu trinken an |
|
|
|
|
|
sammlung deutscher volkslieder (wilibald walter) 1841 A1306 |
160 |
|
|
NurText, 6 Strophen |
sollt' ich einem bauer dienen und mein brot im schweiß verdienen? |
|
|
fliegendes blatt, gedruckt in dresden |
|
|
sammlung deutscher volkslieder (wilibald walter) 1841 A1306 |
13 |
|
|
SoldVaterl, NurText, 12 Strophen, Einzigartig |
stahl, stein und schwamm sind immerdar beisamm beim edlen rauchtabak, back, back |
|
|
|
|
|
sammlung deutscher volkslieder (wilibald walter) 1841 A1306 |
243 |
|
|
NurText, 1 Strophen, Einzigartig |
steh nur auf, du junger handwerksgesell, die zeit hast du verschlafen |
|
|
schlesien |
|
|
sammlung deutscher volkslieder (wilibald walter) 1841 A1306 |
122 |
|
|
NurText, 7 Strophen |
stolz sind wir preußen bei der pflicht, die unser könig will |
|
|
fliegendes blatt gedruckt zu delitzsch |
|
|
sammlung deutscher volkslieder (wilibald walter) 1841 A1306 |
191 |
|
|
NurText, 7 Strophen, Einzigartig |
und als der bauer in den stall 'nein kam, ei, ei, ei, da traf er drei stück pferde an |
|
|
|
|
|
sammlung deutscher volkslieder (wilibald walter) 1841 A1306 |
97 |
|
|
NurText, 5 Strophen |
und als der erste schuß unserm herzog ging durch die brust |
|
|
braunschweig |
|
|
sammlung deutscher volkslieder (wilibald walter) 1841 A1306 |
194 |
|
|
NurText, 4 Strophen |
und als der großvater die großmutter nahm |
|
|
|
|
|
sammlung deutscher volkslieder (wilibald walter) 1841 A1306 |
317 |
|
|
NurText, 7 Strophen |
und wenn auch der säbel bricht, so verlass' ich hannchen nicht |
|
|
sachsen |
|
|
sammlung deutscher volkslieder (wilibald walter) 1841 A1306 |
17 |
|
|
SoldVaterl, NurText, 9 Strophen |
voll caprice ist alles hier auf erden, aus caprice kann man oft närrisch werden |
|
|
harfenmädchen |
|
|
sammlung deutscher volkslieder (wilibald walter) 1841 A1306 |
238 |
|
|
NurText, 6 Strophen |
von allen ringen hier auf erden, sagt, welche sind am meisten wert (weibertreu) |
|
|
|
|
|
sammlung deutscher volkslieder (wilibald walter) 1841 A1306 |
62 |
|
|
NurText, Historik, 7 Strophen, Einzigartig |
was fang' ich armer teufel an, die gelder sind verzehret |
|
|
jena |
|
|
sammlung deutscher volkslieder (wilibald walter) 1841 A1306 |
258 |
|
|
NurText, 6 Strophen |
was soll ich in der fremde tun, hier ist es doch so schön |
|
|
harfenmädchen |
|
|
sammlung deutscher volkslieder (wilibald walter) 1841 A1306 |
129 |
|
|
NurText, 3 Strophen |
was soll ich tun, was soll ich glauben, und was ist meine zuversicht? |
|
|
fliegendes blatt gedruckt zu delitzsch |
|
|
sammlung deutscher volkslieder (wilibald walter) 1841 A1306 |
170 |
|
|
NurText, 14 Strophen |
was war das für ein jubelton, als fritze der mama ihr sohn, ins spiegelzimmer trat (zapfenstreich aus dem sogenannten einjährigen kriege, später zapfenstreich der leipziger stadtsoldaten) |
|
|
sachsen |
|
|
sammlung deutscher volkslieder (wilibald walter) 1841 A1306 |
10 |
|
|
NurText, 3 Strophen |
weint, ach weint, ihr süßen herrchen, herr von rosenroth ist todt, ach das war ein artig närrchen |
|
|
leipzig |
|
|
sammlung deutscher volkslieder (wilibald walter) 1841 A1306 |
237 |
|
|
NurText, 4 Strophen, Einzigartig |
weiße seide, rote rosen, die gingen mit dir |
|
|
aus dem muldenthale |
|
|
sammlung deutscher volkslieder (wilibald walter) 1841 A1306 |
139 |
|
|
NurText, 18 Strophen, Einzigartig |
wenn des morgens in der früh', die sonn aufgeht, und im frühling alles wieder grün da steht |
|
|
tirol, österreich |
|
|
sammlung deutscher volkslieder (wilibald walter) 1841 A1306 |
274 |
|
|
NurText, 2 Strophen |
wenn die nacht in stiller ruh' längst die müden lohnet |
|
|
sachsen |
|
|
sammlung deutscher volkslieder (wilibald walter) 1841 A1306 |
297 |
|
|
NurText, 4 Strophen |
wenn i zum brünnle geh, geh andre mädle steh', alle stehn bei ihrem schatz |
|
|
bayern |
|
|
sammlung deutscher volkslieder (wilibald walter) 1841 A1306 |
147 |
|
|
NurText, 5 Strophen |
wenn ich einst im rausche sterbe, so begrabe mich mein erbe unter holdem saitenspiel |
|
|
halle |
|
|
sammlung deutscher volkslieder (wilibald walter) 1841 A1306 |
254 |
|
|
NurText, 8 Strophen |
wenn ich kein geld zum saufen hab', geh' ich in 'n wald, schneid' reiser ab |
|
|
aus dem sächsischen erzgebirge |
|
|
sammlung deutscher volkslieder (wilibald walter) 1841 A1306 |
288 |
|
|
NurText, 18 Strophen |
wenn ich schon kein'n schatz mehr hab, weiß ich's doch zu finden |
|
|
odenwald |
|
|
sammlung deutscher volkslieder (wilibald walter) 1841 A1306 |
66 |
|
|
NurText, 7 Strophen |
wenn ich sonst 'nen schatz möcht' müßt's en anderer sein |
|
|
|
|
|
sammlung deutscher volkslieder (wilibald walter) 1841 A1306 |
277 |
|
|
NurText, 6 Strophen, Einzigartig |
wenn meine pfeife dampft und glüht, und der rauch von blättern sanft mir durch die nase zieht |
|
|
aus halle |
|
|
sammlung deutscher volkslieder (wilibald walter) 1841 A1306 |
246 |
|
|
NurText, 5 Strophen, Einzigartig |
wer mich gern haben will, der muß für mich was wagen |
|
|
von halle |
|
|
sammlung deutscher volkslieder (wilibald walter) 1841 A1306 |
294 |
|
|
NurText, 7 Strophen, Einzigartig |
wer war der brave mann, der ersand die eisenbahn? |
|
|
fliegendes blatt, eisenbahnlieder, gedruckt in dresden |
|
|
sammlung deutscher volkslieder (wilibald walter) 1841 A1306 |
124 |
|
|
NurText, 7 Strophen, Einzigartig |
wie eine mühl' im kreise geht bald auf und niederwärts (untreue der mädchen) |
|
|
thüringen |
|
|
sammlung deutscher volkslieder (wilibald walter) 1841 A1306 |
41 |
|
|
NurText, 3 Strophen, Einzigartig |
wie hoch ist der himmel, wie leuchten die stern' |
|
|
harfenmädchen |
|
|
sammlung deutscher volkslieder (wilibald walter) 1841 A1306 |
264 |
|
|
NurText, 9 Strophen |
wie ist der flachs so schön und lang, hohoho, nun ist dem armen nichts mehr bang |
|
|
westfalen |
|
|
sammlung deutscher volkslieder (wilibald walter) 1841 A1306 |
92 |
|
|
NurText, 8 Strophen, Einzigartig |
willst du mich denn nicht mehr lieben, ei so magst du's lassen bleib'n |
|
|
bayern |
|
|
sammlung deutscher volkslieder (wilibald walter) 1841 A1306 |
296 |
|
|
NurText, 6 Strophen |
wo e kleins hüttle steht, ist e kleine gütle |
|
|
heilbronn |
|
|
sammlung deutscher volkslieder (wilibald walter) 1841 A1306 |
69 |
|
|
NurText, 6 Strophen |
wo soll ich mich hinwenden bei der betrübten zeit? |
|
|
fliegendes blatt gedruckt zu delitzsch |
|
|
sammlung deutscher volkslieder (wilibald walter) 1841 A1306 |
198 |
|
|
NurText, 12 Strophen |
wär' ich ein brünnlein klar, böt' ich dir kühlung dar |
|
|
von halle |
|
|
sammlung deutscher volkslieder (wilibald walter) 1841 A1306 |
299 |
|
|
NurText, 3 Strophen |
über die beschwerden dieses lebens klagt und lamentiert so mancher dumme schnack |
|
|
|
|
|
sammlung deutscher volkslieder (wilibald walter) 1841 A1306 |
242 |
|
|
NurText, 3 Strophen |
über die wies' bin ich gangen, meine füße sind naß |
|
|
|
|
|
sammlung deutscher volkslieder (wilibald walter) 1841 A1306 |
278 |
|
|
NurText, 8 Strophen, Einzigartig |
überall bin ich zu hause, überall bin ich bekannt |
|
|
|
|
|
sammlung deutscher volkslieder (wilibald walter) 1841 A1306 |
243 |
|
|
NurText, 7 Strophen |
zu reinsberg auf der höh' da steht eine alte linde, sie steht wohl tausend jahr |
|
|
heilbronn |
|
|
sammlung deutscher volkslieder (wilibald walter) 1841 A1306 |
145 |
|
|
NurText, 12 Strophen, Einzigartig |
zähl' von allen bäumen mir die bätter her, wo die wogen schäumen zähl den sand am meer |
|
|
vom rhein |
|
|
sammlung deutscher volkslieder (wilibald walter) 1841 A1306 |
265 |
|
|
NurText, 3 Strophen, Einzigartig |
Liedtitel |
Komponist / Gegend |
Melodie Jahr |
Text / Region |
Text Jahr |
Tonsatz |
Quelle |
Seite |
LiedNr. |
Zeitalter |
Eigenschaften |
199 Treffer | 1 |